License Agreement (translation in English), see below

Lizenzvertrag Computerprogramm SEMI-OOS

Benutzen Sie das Computerprogramm mit dem Titel „Schulgemäße Entwicklungsumgebung zur Modellierung und Implementierung objektorientierter Software“, abgekürzt SEMI-OOS oder auch SEMIOOS, erst, nachdem Sie sämtliche Bedingungen dieses Lizenzvertrages, die nachstehend aufgeführt sind, gelesen und vollständig verstanden haben. Mit der Benutzung von SEMI-OOS  gelten alle aufgeführten Bedingungen und insbesondere der Haftungsausschluss als akzeptiert.
Es besteht dann zwischen Ihnen, nachfolgend Lizenznehmer genannt, und dem Hersteller des Computerprogrammes, Robert Pütterich, nachfolgend Lizenzgeber genannt, dieser rechtsverbindliche Lizenzvertrag, der sich auf alle Bestandteile des Computerprogrammes bezieht.

1. Definitionen
„Computerprogramm“ oder „Software“ oder "Softwareprodukt" ist das individuelle Computerprogrammsystem mit dem abgekürzten Titel "SEMI-OOS" einschließlich aller Bestandteile und dazugehörender Dokumentationen.
„Benutzung“ bedeutet neben der Ausführung des Computerprogrammes auch das Herunterladen aus dem Internet und das Kopieren der Software im Ganzen oder in Teilen.

2. Urheberrecht und Eigentum
Alle Bestandteiles des Computerprogrammes sind zugunsten des Lizenzgebers urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte sind dem Lizenzgeber vorbehalten. Das Softwareprodukt bleibt zu jeder Zeit Eigentum des Lizenzgebers.
Die Quellcodes des Computerprogrammes verbleiben beim Lizenzgeber und werden dem Lizenznehmer nicht zur Verfügung gestellt.

3. Lizenztyp
Der Lizenzgeber räumt dem Lizenznehmer eine kostenlose Lizenz zur nicht-kommerziellen Nutzung der Software gemäß den in diesem Vertrag aufgeführten Bedingungen ein.
Für den Lizenzgeber entstehen dabei keinerlei Verpflichtungen gegenüber dem Lizenznehmer.

4. Rechte und Beschränkungen des Lizenznehmers
Der Lizenznehmer darf in beliebigem Umfang von dieser Software Kopien anfertigen und an beliebige Personen verteilen, solange er sicher stellt, dass das Computerprogramm als Ganzes und insbesondere mit diesem Lizenzvertrag weiter gegeben wird.
Der Lizenznehmer darf die Software weder ganz noch teilweise zurückentwickeln, dekompilieren, anpassen oder ändern und unter keinen Umständen entsprechende Versuche dazu unternehmen, es sei denn,  die entsprechenden Gesetze (siehe auch § 69 Urhebergesetz) gestatten es.
Der Lizenznehmer darf vom Computerprogramm erzeugte Produkte für nicht-kommerzielle Zwecke nutzen, der Lizenznehmer darf aber nicht das Computerprogramm selbst oder Teile davon dazu nutzen, um Programme oder andere Materialien, die ganz oder teilweise auf diesem Computerprogramm gründen, zu entwickeln oder zu konstruieren.

5. Forschungsgegenstand
Der Lizenznehmer nimmt zur Kenntnis, dass die Software Forschungsgegenstand eines laufenden Promotionsvorhabens des Lizenzgebers an der TU München ist, welches sich insbesondere mit der didaktischen Begründung, Planung, Erstellung und Evaluation der Software beschäftigt.

6. Haftungsausschluss
Das Computerprogramm wird wie es ist kostenlos zur Verfügung gestellt.
Der Lizenzgeber steht nicht dafür ein, dass die Benutzung des Computerprogrammes nicht in Rechte Dritter eingreift oder keine Schäden bei Dritten herbeiführt.
Grundsätzlich ist jede Form der Haftung des Lizenzgebers im Zusammenhang mit dem Computerprogramm ausgeschlossen.
Benutzen Sie die Software nicht, wenn Sie damit nicht einverstanden sind!

7. Patentschutz, eingetragene Marken und Warenzeichen
Das Computerprogramm und alle damit verbundenen Informationen werden ohne Rücksicht auf einen eventuellen Patentschutz veröffentlicht. Produkt- und Warenbezeichnungen sowie Firmennamen und -logos, die im Zusammenhang mit dem Computerprogramm genannt werden, sind in der Regel gleichzeitig auch eingetragene Marken- oder Warenzeichen und sollten als solche betrachtet werden. Ihre Benutzung  erfolgt ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit.

8. Sprachliche Fassung
Dieser Vertrag ist im Original in deutscher Sprache verfasst. Als Übersetzungshilfe ist eine englische Fassung beigefügt. Im Zweifel ist die deutsche Fassung maßgebend.

9. Salvatorische Klausel
Sollte irgendein Teil dieses Vertrags unwirksam sein, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dieses Vertrags, die weiterhin ihre Gültigkeit behalten, nicht berührt.

10. Änderungen
Änderungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform und müssen durch den Lizenzgeber unterzeichnet werden.


Translation in English

SEMI-OOS Software License Agreement
Use the computer program with the title "Schulgemäße Entwicklungsumgebung zur Modellierung und Implementierung objektorientierter Software" (English translation: School Adequate Development Environment for Modelling and Implementation of Object-oriented Software), abbreviated SEMI-OOS or SEMIOOS, only after you have read and understood all the conditions of the license agreement, which are listed below. By using SEMI-OOS you accept all the conditions and in particular the disclaimer. There is then between you, hereafter referred to as licensee, and the manufacturer of the computer program, Robert Pütterich, hereafter referred to as licensor, this legally binding licensing agreement, which covers all elements of the computer program.

1. Definitions
"Computer program" or "software" or "software program" is the individual computer program system with the abbreviated title of "SEMI-OOS" including all components and associated documentation. "Use" means the execution of the computer program, as well as downloading the computer pogram from the Internet and copying the software, both, in whole or in parts.

2. Copyright and ownership
The computer program and all its components are protected by copyright. The owner of the copyright is the licensor and manufacturer of the computer program, Robert Pütterich. All rights are reserved by the licensor. The software product will remain at all times the property of the licensor. The source codes of the computer program will remain with the licensor and will not be made available to the licensee.

3. License
The licensor grants the licensee a license for non-commercial use of the software in accordance with the conditions of this contract. For the licensor, this does not incur any obligations to the licensee.

4. Rights of the licensee and restrictions imposed upon the licensee
The licensee may make copies of this software in any number and distribute these copies to anyone, as long as he makes sure that the computer program is passed on as a whole and that this licensing agreement is always included. The licensee must not reverse engineer, decompile, adapt or change the software in parts or as a whole or attempt to do so, unless the relevant laws (see also § 69 Urhebergesetz (Section 69 of the German Copyright Act)
) permits it. The licensee may use the computer program to generate products for non-commercial use. The licensee must not use the computer program itself or parts of it to develop or construct programs or other materials which are based on this computer program in whole or in parts.

5. Research subject
The licensee acknowledges that the software is the object of research of a current dissertation project by the licensor at the "Technische Universität München" (Technical University of Munich) , which focuses on the educational and pedagogical aspects, the planning, the programming and the evaluation of the software.

6. Disclaimer of liability
The usage of the computer program is provided free of charge. The licensor is not in any way liable for the use of the computer program or any infringement on the rights of a third party through this computer program, nor is he liable for any damages incurred on a third party by the use of the computer program. Basically, any form of liability by the licensor in connection with this computer program is disclaimed and declined. Do not use the software if you do not agree with this!

7. Patents, Trademarks and Registered Trademarks
The computer program and all related information is published without regard to any patent or copyright protection. Product names and trade names or brand names, company names and logos, mentioned in this computer program or in connection with this computer program, are usually also registered trademarks and should be regarded as such. Their use in connection with this computer program is no guarantee of free availability.

8. Language version
The original of this License Agreement is in german language. For convenience only, an English translation is attached. In case of doubt, the German version shall prevail.

9. Severability Clause
If any part of this contract is invalid, the validity of the remaining provisions of this Treaty, which will continue to remain in force, is not affected.

10. Changes
Amendments to this Agreement must be in writing and must be approved by the licensor and signed for by the licensor.