Einsatz der Tabellenkalkulation im Mathematikunterricht
 

Die Tabellenkalkulation ist ein ausgezeichnetes Werkzeug zur Unterstützung des Mathematikunterrichts. Der Einsatz motiviert die Schüler und lässt sie das theoretisch Erlernte in praktischer Arbeit umsetzen. Problemlösendes Denken wird auf diese Weise zusätzlich geschult.
Damit die Schüler sich nicht um das Layout der zu erstellenden Tabellen kümmern müssen, sollen die Tabellen auf Folie oder mit HIlfe des Beamers projeziert werden. Das Einblenden oder Aufzeigen der zu erstellenden Formeln ist natürlich zu vermeiden.
Parallel zum Unterricht können auch Vertretungsstunden hierfür genutzt werden.

Vorschlag von Tabellen:

Extremwertbestimmungen
Das Parallelogramm
Gleichung von Geraden
Flächenberechnung von Dreiecken und Vierecken
Gleichungssysteme
Streckenlängen im Dreieck
Näherungsverfahren nach Heron

 


P. Hausladen, 2005