Marcel
Duchamp |
|
![]() Marcel Duchamp: Akt die Treppe herabsteigend |
Aus einer anderen Perspektive gesehen, entwickelte sich der Kubismus parallel zum Film. Bei dem Versuch, mehrere Perspektivebenen auf der Leinwand festzuhalten, reagierten Picasso, Braque und andere direkt auf die Herausforderung des Films, der als ein sich bewegendes Bild komplexe, ständig wechselnde Perspektiven erlaubte, ja diese sogar förderte. In diesem Sinne ist "Nu descendant un escalier" ein Versuch, die vielfältigen Perspektiven des Films auf die Leinwand zu bannen. Die Künstler wollten ihre Motive nicht so darstellen, wie sie das Auge von einem bestimmten Blickwinkel aus sieht, sondern so, wie sie sich der Geist erdenkt, man schaut in das Objekt hinein, sieht gleichzeitig mehrere Perspektiven und stellt sich die Funktion dazu vor. |
Die Bilder zerfallen in frontale Ansichten,
Aufsichten von unten, Seitenansichten und Ansichten von oben sowie Einblicke
nach innen. Dies erinnert stark an die Dialektik der Montage im Film. |
|