Georges Braque |
|
![]() Georges Braque: Schloss von La Roche-Guyon |
Auch er setzte er sich mit der formbetonten,
geometrisierenden Kunst Cézannes und den kubisch vereinfachten
Formen der Negerplastik auseinander. Dies ist der Weg, der ihn zu Pablo
Picasso hinführt. Picasso hatte mit den "Demoiselles d`Avignon" das
Programmbild des Kubismus geschaffen. Durch die Vermittlung des Dichters
Guillaume Apollinaire lernten sich Picasso und Braque kennen. Durch ihre
Zusammenarbeit entwickelte sich der Kubismus. Nach dem ersten Weltkrieg
riss der Kontakt zu Picasso ab. Die Farbe wird wieder mehr betont, seine
Linien werden lockerer, seine Malweise differenzierter. |