Der Meteoriteneinschlagskrater Nördlinger Ries

Literatur und Links
Nach oben

Literaturhinweise: Fraedrich (Hrsg): Exkursionsführer Geographie, Köln (Aulis) 1985
Kavasch: Mondkrater Ries, geologischer Führer, Donauwörth (Auer) 1976
Jüngst: Exkursionen in Schwaben, Kiel (Hirt) 1978
Gall u.a.: Erläuterungen zur geologischen Karte, München 1977
Bartel: Das Ries und sein Werden, Öttingen 1964
Chao u.a.: Aufschlüsse im Ries-Meteoriten-Krater, München 1978
Schneidt: Das Nördlinger Ries, in Geographie im Unterricht, Heft 8, Köln (Aulis) 1983
Schneidt: Auf den Spuren eines Meteoriten, geographie heute 41, Stuttgart (Klett) 1986
Meier, Schneidt u.a.: Die Erde, Lebensraum des Menschen, Donauwörth (Auer) 1986, S. 209
Gall u.a.: Das Nördlinger Ries, München 1983
Geologische Karte des Rieses, München 1999, zu beziehen beim Bayerischen Geologischen Landesamt, poststelle@gla.bayern.de
Exkursions-Skript für Schüler (Kopiervorlage): roland@schneidt.de
Museumshinweise: Das Rieskrater-Museum, Nördlingen, rieskratermuseum@noerdlingen.de
Internet-Links: ZERIN, Zentrum für Rieskrater- und Impaktforschung:
www.museum.hu-berlin.de/min/zerin/zerin.html
CEOS - Europ. Comenius Projekt:
www.fvls.de/ceos.htm
Stadt- und Landkreis Nördlingen, Fremdenverkehr, Kulturelles:
www.noerdlingen.de