Geologisches Blockbild |

|
In dem vorne angeschnittenen geologischen
Blockbild erkennt man gut, welcher Fremdkörper das Nördlinger Ries in der
Landschaft der Schwäbischen Alb (hellblau: Weißjura=Malm) darstellt. Man
erkennt auch, dass der Großteil der Riestrümmermassen im Süden liegt, so
dass davon auszugehen ist, dass der Meteorit aus nördlicher Richtung
kam. Hinweis: Für Weißjura sagt man auch Malm, für
Braunjura sagt man Dogger und für Schwarzjura Lias. Darunter liegen die
Gesteine des Trias und das kristalline Grundgebirge.
Im Ries hat sich nach dem Ereignis ein Kratersee
gebildet, dessen Ablagerungen nennt man Tertiäre Seeablagerungen. |
|
|
Geologische Querschnitte
durch das Ries
vor und nach dem Ries-Ereignis |

|
|
|
|