Fünf Realschulen in Oberbayern-Ost erproben unterschiedliche Maßnahmen zur Förderung des MINT-Bereichs und tauschen ihre Erfahrungen in regelmäßigen Treffen aus.
Netzwerkkoordinatorin
RSK
Andrea Ranner, E-Mail: andrea.ranner@rosenheim.de, Johann-Rieder-Realschule Rosenheim
Netzwerkschulen
- Johann-Rieder-Realschule, Staatliche Realschule Rosenheim (Koordinierende Schule)
Ansprechpartner:
RSK Andrea Ranner, andrea.ranner@rosenheim.de
          ZwRSK Stephan
Breitrainer, bre@jrrs.de
          StR(RS) Markus
Hittinger, hit@jrrs.de
Schwerpunktmaßnahme:Â
Profilklasse MINT, Große lehren Kleine, Naturwissenschaftliche Tage, Mathedifferenzierung, Robotik, Technikwandertag, weitere Informationen unter www.jrrs.de
- Städtische Realschule für
Mädchen Rosenheim
Ansprechpartner
           StR(RS) Wolfgang Lentner,  E-Mail:
mrs@rosenheim.de
           StRin(RS) Veronika Osterfeld
           StRin(RS) Annette Müller – Höhnscheidt
Schwerpunktmaßnahme
Mathe-/Technik-Camp,
Mathe -Grundwissenstraining, MINT in den 6. Klassen
Weitere
Maßnahmen unter www.schulen.rosenheim.de/mrs
- Karl-Meichelbeck-Realschule
Freising, Staatliche Realschule Freising
Ansprechpartner
StRin (RS) Marita Bohlmann, E-Mail:Â marita.bohlmann@gmx.net
Dr.
Clemens Abs
Schwerpunktmaßnahme
Robotik, Chemie für Mädchen /Jungen, Mathematik kreativ, chemisches Experimentieren, Physik für Mädchen /Jungen, MINT-Wandertag, MINT-Pass, FOS-Kombi-Kurse
Weitere Maßnahmen unter www.karl-meichelbeck-realschule.de
- Staatliche Realschule Bruckmühl
Ansprechpartner
StR(RS)
Andreas Ziegler
StRin(RS)
Angela Cyrulik, Â E-Mail: mint@rs-bruckmuehl.de
Schwerpunktmaßnahme
Robotik,
Chemie-Physik-Übungen für die 6. Klasse, technische Berufe entdecken
Weitere Maßnahmen unter www.rs-bruckmuehl.de
- Dientzenhofer Realschule Brannenburg, Staatliche
Realschule Brannenburg
Ansprechpartner
ZwRSK Peter Lankes, Email: konrektor2@rs-brannenburg.de
StR(RS) Frank Hommel
Schwerpunktmaßnahme
Robotik, Elektrotechnik, Physik-Übungen, Schülerfirma Design & Druck, Mobilfunk und Schule, GeogebraÂ
Weitere Maßnahmen unter www.rs-brannenburg.de
 Gerne können Sie sich für weitere Informationen an den Koordinator des Netzwerkes oder die Ansprechpartner der einzelnen Schulen wenden.Â