eSession | sportiv: Online-Lehrgänge zu den Bundesjugendspielen
- Fortbildungen (sonst./zentr.)
- Nr. 31431 vom 19.2.2024
- alle Realschulen
Die staatliche Lehrerfortbildung für den Sportunterricht bietet für Lehrkräfte mit der Unterrichtsberechtigung im Fach Sport folgende eSessions zum Thema Bundesjugendspiele an:
eSession | sportiv - Bundesjugendspiele - Wettbewerb
Die Bundesjugendspiele richten sich durch ihr breitensportlich ausgerichtetes differenziertes Angebot an alle Schülerinnen und Schüler entsprechend ihrem individuellen Leistungsvermögen und bieten die Möglichkeit eines passgenauen Zuschnitts. Diese Fortbildung bietet Anregungen zur Umsetzung der Bundesjugendspiele in der Variante als Wettbewerb in einer der Sportarten Gerätturnen, Leichtathletik oder Schwimmen. Dabei wird auf die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Organisation, wie z. B. im Klassenverbund oder als Sportfest eingegangen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Umgang mit dem offiziellen Online-Auswertungstool der Bundesjugendspiele. Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte, die in den Jahrgangsstufen 1 – 6 Sport unterrichten und im Rahmen der Bundesjugendspiele die Angebotsform Wettbewerb umsetzen möchten.
Lehrgangsnummern und Termine:
106-931-01: Mittwoch, 28.02.2024 von 15:00-17:00 Uhr (Bewerbungsende: 25.02.2024)
106-931-02: Dienstag, 12.03.2024 von 15:00-17:00 Uhr (Bewerbungsende: 08.03.2024)
106-931-03: Donnerstag, 11.04.2024 von 15:00-17:00 Uhr (Bewerbungsende: 08.04.2024)
eSession | sportiv - Bundesjugendspiele - Wettkampf oder Mehrkampf
Die Bundesjugendspiele richten sich durch ihr breitensportlich ausgerichtetes differenziertes Angebot an alle Schülerinnen und Schüler entsprechend ihrem individuellen Leistungsvermögen und bieten die Möglichkeit eines passgenauen Zuschnitts. Diese Fortbildung bietet Anregungen zur Umsetzung der Bundesjugendspiele in der Variante als Wettkampf in einer oder als Mehrkampf aus den drei Grundsportarten Gerätturnen, Leichtathletik oder Schwimmen. Dabei wird auf die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Organisation, wie z. B. im Klassenverbund oder als Sportfest eingegangen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Umgang mit dem offiziellen Online-Auswertungstool der Bundesjugendspiele.
Lehrgangsnummern und Termine:
106-931-04: Donnerstag, 14.03.2024 von 15:30-17:00 Uhr (Bewerbungsende: 10.03.2024)
106-931-05: Dienstag, 09.04.2024 von 15:30-17:00 Uhr (Bewerbungsende: 05.04.2024)
Die o.g. Online-Veranstaltungen richten sich ausschließlich an Lehrkräfte mit der Unterrichtsberechtigung im Fach Sport.
Die Bewerbung erfolgt über FIBS: https://fibs.alp.dillingen.de/