Bezirk-Oberfranken
MB-nachrichten

MB-Nachrichten Oberfranken - Einzelansicht - Druckansicht

ausdruckenNachricht drucken
Text übernehmen:

Dialogforum Suchtprävention an Schulen "Wie kann Suchprävention an Schulen gelingen?" am 10. Juli 2024 in Bayreuth Druckversion aufrufen als E-Mail verschicken

  • Veranstaltungen
  • Nr. 31456 vom 27.2.2024
  • alle Realschulen
Zielgruppen:

Das Dialogforum richtet sich vor allem an interessierte Lehrkräfte im Allgemeinen sowie beauftragte Lehrkräfte für Suchtprävention an Schulen in Oberfranken. Auch Schulsozialpädagogen sind herzlich eingeladen. Wir bitten daher, in Ihrer Schule auf die Veranstaltung aufmerksam zu machen und wenn möglich eine/n Vertreter/in zu entsenden.

Um den interdisziplinären Austausch zu stärken, ist die Veranstaltung des Weiteren für Suchtpräventionsfachkräfte der Gesundheitsämter und der Freien Träger sowie für Drogenpräventionsbeamte der Polizei aus dem Regierungsbezirk Oberfranken geöffnet.


Ziel und Inhalte:

Ziel des Dialogforums ist die Vertiefung der Fachkenntnisse zum Thema Suchtprävention an Schulen - unter Einbeziehung des aktuellen Schwerpunktes Cannabisprävention - sowie die Netzwerkarbeit auf Regierungsbezirksebene.

Neben fachlich fundierten Impulsvorträgen zu den Säulen der Suchtprävention, zu Qualitätsstandards und aktuellen schulischen Suchtpräventionsprojekten wird vor allem der interdisziplinäre Austausch ermöglicht. Im Fokus steht die Frage: "Wie kann Suchtprävention an Schulen gelingen?"


Hinweise zur Anmeldung:

Eine Anmeldung ist erforderlich.

· Interessierte oberfränkische Lehrkräfte und Schulsozialpädagogen können sich ab sofort über FIBS unter https://fibs.alp.dillingen.de?event_id=361581 zur Veranstaltung anmelden.

· Bei allen anderen Berufsgruppen erfolgt die Anmeldung per E-Mail über die Servicestelle Suchtprävention, Frau Christina Bodenschatz, an Christina.Bodenschatz@reg-ofr.bayern.de.

Anmeldeschluss ist Mittwoch, der 05.06.2024.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Evtl. anfallende Reisekosten können vom Veranstalter nicht erstattet werden.


Organisation und Prozessbegleitung:

Die Veranstaltung wird von der Servicestelle Suchtprävention in Zusammenarbeit mit dem regionalen Präventionsmanagement der Regierung von Oberfranken organisiert und vom Fachbereich Schulen der Regierung von Oberfranken unterstützt.


Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Christina Bodenschatz
Servicestelle Suchtprävention
Regierung von Oberfranken
Ludwigstraße 20
95444 Bayreuth

Tel.: 0921 604-1623

Christina.Bodenschatz@reg-ofr.bayern.de

zum Seitenanfang