Sehr geehrte Damen und Herren in den Schulleitungen,
gerne möchten wir die Gelegenheit nutzen und Sie auf die aktuell anstehenden Termine bzgl. des
flächendeckenden Rollouts des Projekts „Digitale Schule der Zukunft“ hinweisen:
1. Digitale Schule der Zukunft: Zentrale Online-Informationsveranstaltung des StMUK für die Schulleitungen am Dienstag, 11.06.24, 14:30 - 16:00 Uhr:
FIBS-Lehrgangsnummer: A211-5.1.1/24/106/S0595
Direkter Link zu FIBS: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=359464
Diese Veranstaltung dient dazu, die Schulen über die Zielsetzungen sowie die Gerätebeschaffung im Rahmen der „Digitalen Schule der Zukunft“ zu informieren.
Wir bitten darum, von jeder Schule höchstens 3 Personen anzumelden.
Den Zugangslink zur Videokonferenz erhalten Sie am Vormittag der Veranstaltung an Ihre in FIBS hinterlegte E-Mail-Adresse.
2. Schulleiterdienstbesprechung "Digitale Schule der Zukunft" am Montag, 1. Juli 2024, ab 13:00 Uhr in Bayreuth
Hierfür geht Ihnen in den kommenden Tagen gesondert eine Einladung zu.
3. Schulnetz - WLAN:
Die Anforderungen an die schulische Netzinfrastruktur beim Einstieg in die 1:1 Thematik sind sehr hoch. Es gibt kaum vergleichbare Szenarien, in denen sich ähnlichen „high density“ Strukturen finden lassen.
Die ALP bietet aktuell eine Reihe zum Thema WLAN als eSession an, die geeignet ist, um anstehende Entscheidungen in diesem Kontext zu begleiten.
Die Themen der Reihe lauten:
WLAN 1: Grundlagen I
WLAN 2: Grundlagen II
WLAN 3: WLAN-Standards
WLAN 4: Beobachtungen und Erkennen von evtl. auftretenden Problemen I
WLAN 5: Beobachtungen und Erkennen von evtl. auftretenden Problemen II
WLAN 6: Hands On – welche Tools unterstützen Beobachtungen im WLAN?
Die Teilnahme an den eSessions ist – je nach Vorkenntnissen – unabhängig voneinander möglich.
Den Link zur ersten Session (A211-6.4.1/24/23-24.2_00080-1) fügen wir bei:
https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche/?container_id=360613