Neuer Termin für die Regionale Lehrerfortbildung in dem Fachbereich Evangelische Religion an der Staatlichen Realschule Regenstauf
Am 16.01.2024 (ursprünglicher Termin: 05.12.2023) wird an der Staatlichen Realschule Regenstauf eine Regionale Lehrerfortbildung zum Thema „Filme produzieren im evangelischen Religionsunterricht“ angeboten.
Anhand der Programme Imovie und Stopmotion werden Möglichkeiten der kreativen filmischen Umsetzung von Lehrplaninhalten im evangelischen Religionsunterricht gezeigt und erprobt. Auch das Arbeiten mit Greenscreens kommt dabei zum Einsatz. Theoretisch und praktisch werden Anfänger und Fortgeschrittene mit den Tools vertraut gemacht und Tipps und Tricks zum Umgang vermittelt. Über den Lehrplaninhalt ER 6.2 (Reich-Gottes-Botschaft in Gleichnissen und Wundererzählungen) erhalten die Teilnehmenden Impulse für die Umsetzung im Unterricht und wenden das Gelernte an einem Beispiel an. Das Mitbringen eines eigenen Ipads ist NICHT erforderlich.
Anmeldungen sind bis einschließlich 10.01.2024 (Verlängerung des Anmeldezeitraums) in FIBS2 (345005-1) möglich. Im Anhang finden Sie einen Link, der direkt zur Bewerbung für die Fortbildung führt (FIBS2).
13. Bayreuther Kontaktstudium Geographie: "Gesellschaft und Umwelt" am 29. Februar und 1. März 2024 an der Universität Bayreuth
Das Bayreuther Kontaktstudium Geographie ist eine zweitägige fachwissenschaftliche und fachdidaktische Fortbildungsveranstaltung. Sie wird im Zweijahres-Turnus angeboten und vom Lehrstuhl für Didaktik der Geographie und dem Geographischen Institut der Universität Bayreuth veranstaltet.
Ziel ist es, den Lehrkräften die Möglichkeit zu geben, sich in regelmäßigen Abständen zu ausgewählten fachwissenschaftlichen Themen auf den neuesten Stand zu bringen und auszutauschen.
Das 13. Bayreuther Kontaktstudium Geographie beschäftigt sich mit dem Thema „Gesellschaft und Umwelt“, das in vielen Lernbereichen des Faches Geographie im LehrplanPLUS verankert ist. Das Programm folgt in Kürze.
Die Fortbildung ist offen für Lehrkräfte, Referendare/-innen und Studierende aller Fächer und Schularten.
• Termin: 29.02.2024 und 01.03.2024
• Thema: Gesellschaft und Umwelt (in unterschiedlichen geographischen Kontexten)
• Ort: Geographisches Institut Bayreuth
• Anmeldung: Die Anmeldung wird in den nächsten Wochen freigestaltet. Informationen dazu werden in Kürze auf der Homepage des Kontaktstudiums angezeigt:
https://www.kontaktstudium.uni-bayreuth.de/de/
Hinweise:
Für Lehrkräfte staatlicher Realschulen aus Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken sowie der Oberpfalz können Fahrtkosten erstattet werden. Zuständig hierfür ist die jeweilige MB-Dienststelle. Der Antrag auf Erstattung der Fahrtkosten (Formular vom Landesamt für Finanzen) ist zusammen mit einer Kopie der Teilnahmebescheinigung bis spätestens 1. April 2024 der zuständigen MB-Dienststelle zuzuleiten. Übernachtungskosten können grundsätzlich nicht erstattet werden.
Neuer Termin für die Regionale Lehrerfortbildung im Fach Physik an der Staatlichen Realschule Regenstauf
Auf Grund einer Terminkollision musste die Regionale Lehrerfortbildung im Fach Physik an der Staatlichen Realschule Regenstauf auf den 13.03.2024 verlegt werden (ursprünglicher Termin: 27.02.2024).
Das Programm zu dieser Veranstaltung ist als Anlage beigefügt. Anmeldungen sind bis einschließlich 06.03.2024 in FIBS2 (348744-1) möglich. Im Anhang finden Sie einen Link, der direkt zur Bewerbung für die Fortbildung führt (FIBS2).
Fortbildung zur Erstellung einer Unterrichtsplanung und Meldung der Unterrichtssituation mit ASV an der Staatlichen Realschule Amberg
Am 23.01.2024 wird an der Staatlichen Realschule Amberg die o. a. Veranstaltung angeboten.
Die Zielgruppen sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Schulleitung und Erweiterten Schulleitung, die bisher noch keine Unterrichtsplanung in ASV erstellt haben.
Die Kenntnis der ASV-Module z.B. über den Basis-Selbstlernkurs ASV für Einsteiger - Basiskurs (Selbstlernkurs) A211-5.5.1/23/105/620C (https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?ext_id=43719) oder durch Einarbeitung an der eigenen Schule wird vorausgesetzt.
Zusätzlich kann der Online-Kurs ASV für Einsteiger - Grundlagen zur Unterrichtsituation (Selbstlernkurs) A211-5.5.1/23/105/626C (https://alp.dillingen.de/lehrgangs-suche/?ext_id=43810) begleitend besucht werden.
Anmeldungen sind bis einschließlich 16.01.2024 in FIBS2 (349925-1) möglich. Im Anhang finden Sie einen Link, der direkt zur Bewerbung für die Fortbildung führt (FIBS2).
Lehrgang mit dem Titel „Mit dem LehrplanPlus anderen Religionen begegnen“
- Fortbildungen (sonst./zentr.)
- Nr. 31153 vom 23.11.2023
- alle Realschulen
Vom 19.02.2024 bis 23.02.2024 wird für katholische Religionslehrkräfte an Realschulen der o. a.
Lehrgang (106-702) am Institut für Lehrerfortbildung Gars angeboten.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Datei im Anhang.
Regionale Lehrerfortbildung für Wirtschaftswissenschaften an der Marienrealschule Cham
Am 21.03.2024 wird an der Marienrealschule Cham die o. a. Regionale Lehrerfortbildung angeboten.
Das Programm zu dieser Veranstaltung ist als Anlage beigefügt. Anmeldungen sind bis einschließlich 07.03.2024 in FIBS2 (349524-1) möglich. Im Anhang finden Sie einen Link, der direkt zur Bewerbung für die Fortbildung führt (FIBS2).