MB-Nachrichten Oberpfalz - Auswahl
Aktuell
Auswahl
Ausgabe
Suche
RSS
bis
ausführliche Ansicht
kompakte Ansicht
Veröffentlichungen absteigend
Veröffentlichungen aufsteigend
nur Termine absteigend
nur Termine aufsteigend
*** Bitte Kategorie auswählen ***
Angebote
Datenerhebung
Dienstbesprechung
Fortbildungen (sonst./zentr.)
Fortbildungen regional (RLFB)
Ganztagesbetreuung
Personalia
Prüfungen
Rechtsfragen
Schulentwicklung
Sonstiges
Veranstaltungen
Wettbewerbe
9.10.2024 Regionale Lehrerfortbildung im Fach Physik an der Staatlichen Realschule Weiden/M mit den „PHYSIKANTEN“
14.11.2024 Regionale Lehrerfortbildung zum Thema „Organspende und Transplantation im Brennpunkt von Medizin, Ethik und Recht“
8.10.2024 Regionale Lehrerfortbildung im Fach Geschichte zum Thema „Biografisches Arbeiten - jüdische Geschichte(n) des 20. Jahrhunderts“
11.11.2024 Regionale Lehrerfortbildung für das Fach Musik für die MB-Bezirke Oberpfalz, Niederbayern und Oberbayern-Ost
8.10.2024 Regionale Lehrerfortbildung für Fachbetreuer des Fachs Katholische Religionslehre im Regierungsbezirk Oberpfalz / Diözese Regensburg
22.10.2024 Regionale Lehrerfortbildungen für Wirtschaftswissenschaften mit dem Titel „Anpassungen in der Handreichung PLUSPunkt BwR“ als eSessions
25.6.2024 Ostbayerischer Lesepreis
Regionaltagung für Fremdsprachenlehrkräfte 2024 an der Universität Regensburg
24.9.2024 Regionale Lehrerfortbildung im Fach Deutsch zum Thema „Lesen an der Schnittstelle“
Vorträge Czech in! - ein Projekt des deutsch-tschechischen Jugendforums
Angebote der Jugendbildungsstätte des Bezirks Oberpfalz zum Bereich Tschechisch
Großer Infoabend am 12. Juli 2024 zum berufsbegleitenden Studium an der OTH Regensburg
18.7.2024 Netzwerktreffen MINT-21 Digital des MINT-Netzwerkes der Oberpfalz
Kinder- und Jugendbodentag
Fortbildung zum Thema „Wahlbereich Kunststoffe im Chemieunterricht der Wahlpflichtfächergruppe IIIb - Aufbereitet für die Abschlussprüfung Werken“
dialogUS - Veranstaltungseinladung im Rahmen des Projekts "Gemeinsam im Team durch die Inklusion"
13.6.2024 Regionale Lehrerfortbildung zum Thema „Ois anders und vieles mehr - das HdBG präsentiert sein Angebot“
4.6.2024 Regionale Lehrerfortbildung für das Fach Sozialwesen im Heilpädagogischen Zentrum in Irchenrieth und an der Staatlichen Realschule Weiden/Mädchen
Beantragung von Reisekosten für Regionale Lehrerfortbildungen und Dienstbesprechungen (betrifft Lehrkräfte an den Staatlichen Realschulen in der Oberpfalz) – Erinnerung
20.6.2024 Regionale Lehrerfortbildung für das Fach Ernährung und Gesundheit in Erbendorf
Übersicht von Jugendbegegnungen und Workcamps 2024 (Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.)
6.5.2024 Regionale Lehrerfortbildung in Prag (Erinnerung)
dialogUS - Universität für Kinder 2024
23.4.2024 Regionale Lehrerfortbildung im Fach Musik für die Aufsichtsbezirke Niederbayern und Oberpfalz (Erinnerung)
Nachruf
Newsletter des BBV (Bayerischer Basketballverband e.V.)
2.5.2024 Regionale Lehrerfortbildung im Fach IT zum Modul 2.6.1 (Grundlagenkurs: Modellieren und Codieren von Algorithmen)
Einladung zum Treffen des freiwilligen Arbeitskreises „Schulsanitätsdienst“
Aktiv-Wochen Frühling.Erlebnis.Bauernhof 2024
Fortbildung am Institut für Lehrerfortbildung Gars am Inn mit dem Titel „Gott ruft!? - Von Influencern, Sinnfluencern und Propheten“
Tagung "ProjektPräsentation neu denken - analoge und digitale Umsetzungsideen und Erfahrungsberichte"
Anti-Cybermobbing-Film „Du kannst es stoppen“
Fachlehrerausbildung - freie Ausbildungsplätze im kommenden Studienjahr
Kinogeschichte(n) und weitere Angebote des Stadtmuseums Amberg (Online-Fortbildung am 09.04.2024)
2. Aussprachetagung für Schülersprecherinnen und Schülersprecher sowie Verbindungslehrkräfte an den Realschulen in der Oberpfalz im Schuljahr 2023/2024
10.4.2024 Regionale Lehrerfortbildung zur Meldung der Unterrichtsplanung mit der ASV in Präsenz und als eSesssion
Einladung zum nächsten Treffen des Freiwilligen Arbeitskreises Französisch in der südlichen Oberpfalz (Erinnerung)
17.4.2024 Dienstbesprechung für Sicherheitsbeauftragte und Verkehrserzieher an den Realschulen in der Oberpfalz
RLFB „Naturwissenschaftliche Vorträge im Rahmen der Kooperation Gymnasium – Hochschule/Universität“
16.4.2024 Regionale Lehrerfortbildung im Fach Französisch an der Staatlichen Realschule Amberg
Einladung zu einem weiteren Modul der Fortbildungsreihe „Positive Schulentwicklung“ im Rahmen der Regionalen Schulentwicklungstage in der Oberpfalz am 10.04.2024
11.4.2024 Regionale Lehrerfortbildung im Fach Englisch an der Staatlichen Realschule Neutraubling
Ausschreibung der Europa-Urkunde
Fortbildung als eSession zur Aktualisierung der Fachkunde Strahlenschutz
24.4.2024 Regionale Lehrerfortbildung für das Fach Wirtschaftswissenschaften als eSession
Jugend-Kulturförderpreis des Bezirks Oberpfalz
Einladung zum nächsten Treffen des Freiwilligen Arbeitskreises „Katholische Religionslehre“ für die nördliche Oberpfalz
Internationale Workcamps und Jugendbegegnungen in ganz Europa (Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V)
Angebot für eine Erkundung des Bodenentdeckungspfades „Mensch trifft Boden“ in Regensburg – Dechbetten durch Schulklassen (Erinnerung)
13.5.2024 Regionale Lehrerfortbildung für die Koordinatorinnen und Koordinatoren für Berufsorientierung an den Realschulen in der Oberpfalz
30.4.2024 Regionale Lehrerfortbildung zur Projektpräsentation – Impulse für einen digitalen Workflow
5.2.2024 RLFB “Deutscher Rap will keine Juden in seinem Ghetto“: Eine Fortbildung mit dem ersten bekennend jüdischen Deutschrapper Ben Salomo im Rahmen der Antisemitismus-Prävention
„Digitale Welten fordern digitale Kompetenzen“ – Vorträge für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte
27.2.2024 Dienstbesprechung für Systembetreuerinnen und Systembetreuer an den Realschulen in der Oberpfalz als eSession
Einladung zum nächsten Modul der Fortbildungsreihe „Positive Schulentwicklung“ im Rahmen der Regionalen Schulentwicklungstage in der Oberpfalz am 21.02.2024
16.4.2024 Regionale Lehrerfortbildung zum Thema "Wir sind stark und klasse! - KOMPASS für Klassenleitungen"
10.4.2024 Regionale Lehrerfortbildung im Fach Geschichte an der Mädchenrealschule Schwandorf (Erinnerung)
12.3.2024 Regionale Lehrerfortbildungen im Fach Chemie an den Staatlichen Realschulen Nabburg und Roding (Erinnerung)
6.3.2024 KOMPASS-Tag - für alle KOMPASS-Schulen und Schulen, die an KOMPASS interessiert sind (Oberpfalz, Niederbayern und Oberbayern-Ost) ERINNERUNG
21.3.2024 Regionale Lehrerfortbildung für Wirtschaftswissenschaften an der Marienrealschule Cham (Erinnerung)
14.3.2024 Regionale Lehrerfortbildung Geographie: China unter der Lupe - Perspektivwechsel, Kontroversen, Begegnungen (Erinnerung)
21.2.2024 Regionale Lehrerfortbildung für das Fach Kunst zum Thema „Stadt wahrnehmen und Stadt entdecken“ (Erinnerung)
27.2.2024 Regionale Lehrerfortbildung zum Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (Erinnerung)
28.2.2024 Regionale Lehrerfortbildung zum Thema "Inklusion an Realschulen – von den Fakten zur Haltung" (Erinnerung)
26.2.2024 Regionale Lehrerfortbildung im Fach Französisch: Erneuerung der DELF-Prüferlizenz für Französisch-Lehrkräfte (Erinnerung)
Musik von und mit KI – rezeptiver und methodischer Einsatz von KI im Musikunterricht (Fortbildung als eSession am 23.01.2024)
Abordnungsstellen für NWT im Schuljahr 2024/25 an der Universität Regensburg
Regensburger Hochschultag am 23.02.2024
„Positive Schulentwicklung“ im Rahmen der Regionalen Schulentwicklungstage in der Oberpfalz
16.1.2024 Neuer Termin für die Regionale Lehrerfortbildung in dem Fachbereich Evangelische Religion an der Staatlichen Realschule Regenstauf
29.2.2024 13. Bayreuther Kontaktstudium Geographie: "Gesellschaft und Umwelt" am 29. Februar und 1. März 2024 an der Universität Bayreuth
13.3.2024 Neuer Termin für die Regionale Lehrerfortbildung im Fach Physik an der Staatlichen Realschule Regenstauf
23.1.2024 Fortbildung zur Erstellung einer Unterrichtsplanung und Meldung der Unterrichtssituation mit ASV an der Staatlichen Realschule Amberg
Lehrgang mit dem Titel „Mit dem LehrplanPlus anderen Religionen begegnen“
Fortbildung zum Thema "Demokratie als Haltung - Extremismusprävention durch Förderung von Resilienz und Handlungskompetenz" am 21. und 22.11.2023 im Evangelischen Bildungszentrum Bad Alexandersbad)
29.11.2023 Dienstbesprechung für Erste-Hilfe-Lehrscheininhaber zum Erhalt ihrer Lehrberechtigung
Auffrischungskurs für IT an der ALP in Dillingen
Fortbildungen auf Kloster Banz zum Thema „Der Klimawandel als sicherheitspolitische Herausforderung“
MINT Excellence 2023 Regensburg
Kopfrechenkönig 2023
7.11.2023 1. Aussprachetagung für Schülersprecherinnen und Schülersprecher sowie Verbindungslehrkräfte an den Realschulen in der Oberpfalz im Schuljahr 2023/2024 (Erinnerung)
18.12.2023 Regionale Lehrerfortbildung im Fach Englisch als eSession
14.12.2023 Dienstbesprechung im Fach Englisch für Lehrkräfte an den Realschulen in der Oberpfalz
13.11.2023 Regionale Lehrerfortbildung zum Thema „Kreative Werkzeuge zur Individualisierung am Beispiel Power Point und Mebis“ (Erinnerung)
Europaworkshop für Jugendliche aus Bayern und der Tschechischen Republik
25.10.2023 Regionale Lehrerfortbildung für Fachbetreuer des Fachs Katholische Religionslehre im Regierungsbezirk Oberpfalz / Diözese Regensburg - Erinnerung
RLFB mit dem Titel „Zukunft lehren und lernen: Klimawandel verstehen – Zukunft gestalten - gemeinsam handeln“
Einladung zum freiwilligen Arbeitskreis „Katholische Religionslehre“ für die nördliche Oberpfalz
Fortbildungsreihe „Positive Schulentwicklung“ im Rahmen der Regionalen Schulentwicklungstage in der Oberpfalz
11.12.2023 SCHULNETZ – Basiskurs I: Grundlagen der Schulvernetzung vom 11. bis 15. Dezember 2023 in Sulzbach-Rosenberg
Informationstag 2023 bzgl. der Ausbildung zur Fachlehrkraft
24.10.2023 Regionale Lehrerfortbildung im Fach Ethik an der Staatlichen Realschule Regenstauf
14.11.2023 Regionale Lehrerfortbildung im Fach Deutsch an der Staatlichen Realschule Burglengenfeld
Interdisziplinäre Lehrerfortbildung „Ende der Zeitzeugenschaft - Zukunft der Erinnerung?"
21. Kontaktstudium für Lehrkräfte der Fächer Geschichte und Sozialkunde/Politik und Gesellschaft an der Universität Regensburg
Schülerwettbewerb „Wer züchtet den schönsten Kristall?“
27.9.2023 Regionale Lehrerfortbildung: Physikunterricht - Sprache, Didaktik und Anwendungsbeispiele aus der Praxis
MNU-Tag 2023 an der Universität Augsburg
Musikunterricht 2023 – total digital?
Studienfahrt nach Südtirol zum Thema „Heterogenität im Schulalltag: Aufgeschlossenheit für gesellschaftliche und kulturelle Vielfalt und Herausforderungen“ (Erinnerung)
Regionale Lehrerfortbildungen für Medienkompetenz-Tandems (Erinnerung)
Regionale Lehrerfortbildung für das Fach Werken als eSession (Erinnerung)
Online-Fortbildung der Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit mit dem Titel „Der lange Schatten der Shoa“
9.10.2023 Überregionale LFB: Grundlagen im Fach Ethik
zum Seitenanfang