Bezirk-Oberpfalz
MB-nachrichten

MB-Nachrichten Oberpfalz - Einzelansicht - Druckansicht

ausdruckenNachricht drucken
Text übernehmen:

„Digitale Welten fordern digitale Kompetenzen“ – Vorträge für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte Druckversion aufrufen als E-Mail verschicken

  • Fortbildungen (sonst./zentr.)
  • Nr. 31300 vom 16.1.2024
  • alle Realschulen
Am 05.02.2024 werden im Burgsaal Parsberg (Burgstraße 22, 92331 Parsberg) durch das BayernLab Neumarkt i.d.OPf. folgende Vorträge angeboten:

09:30-11:00 Uhr: Vortrag Schüler Gruppe 1 (6. + 7. Klasse)
11:15-12:45 Uhr: Vortrag Schüler Gruppe 2 (ab der 8. Klasse)
14:00-17:30 Uhr: Vortrag / Workshop Lehrer (aller Schularten)

Themen Schulklassen –Vorträge (09:30-11:00 und 11:15-12:45 Uhr):
Datenschutz und Mediennutzung – Rechtliche Grenzen – Das Internet ist kein rechtsfreier Raum –Soziale Netzwerke und Fake Nachrichten – Mobbing / Cybermobbing – Exzessives Spielverhalten – Sicherheit und Maßnahmen

Themen Lehrer-Vortrag (14:00-17:30 Uhr):
Sexting / sexueller Missbrauch und Pornographie – Mobbing / Cybermobbing – Suizide und manipulative Kommunikation – Exzessives Spielverhalten und die Folgen – Aktuelle Maschen der Cyberkriminellen / Datenschutz – Sicherheit und Maßnahmen – Die größte Gefahr für Kinder im Netz.

Anmeldungen für den Lehrervortrag sind unter folgender FIBS-Nummer: S373-0/24/349036-1 möglich. Neben Lehrkräften sind auch Medienpädagogen, Pädagogen, Jugendpfleger und allgemein Interessierte herzlich willkommen.

Bitte melden Sie Ihre Klassen, mit denen Sie gerne teilnehmen möchten, mit Jahrgangsstufe und Schüleranzahl bis zum 29.01.2024 unter folgender E-Mail-Adresse an: neumarkt@bayernlab.bayern.de

zum Seitenanfang