Am Lehrstuhl für Bildungswissenschaften: Qualitative Forschungsmethoden (Prof.in Dr.in Sina-Mareen Köhler) wird das Projekt "Gemeinsam im Team durch die Inklusion: Wie Herausforderungen multiprofessioneller Kooperation nachhaltig gemeistert werden können (InKoGe)" durchgeführt. In diesem Rahmen findet am Mittwoch, 19.06.2024, 16:00-18:00 Uhr (s.t.), an der Universität Regensburg eine Veranstaltung mit Vorträgen von Prof.in Dr.in Simone Seitz (Universität Bozen), Prof. Dr. Till-Sebastian Idel (Universität Oldenburg) und Prof. Dr. Robert Baar (Universität Bremen) statt, zu der auch alle interessierten Lehrkräfte herzlich eingeladen sind.
Nähere Informationen dazu finden Sie in der angehängten Veranstaltungsankündigung. Da die Zahl der zur Verfügung stehenden Plätze begrenzt ist, ist eine Anmeldung per E-Mail an bildungswiss.quali@ur.de so bald wie möglich, spätestens aber bis zum 16.06.2024 erforderlich. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Die Veranstaltung wird für Lehrkräfte an den Realschulen in der Oberpfalz als Fortbildung anerkannt, wodurch Dienstunfallschutz gewährleistet ist. Dienstbefreiung kann von den Dienstvorgesetzten erteilt werden, sofern es die schulische Situation erlaubt. Zuschüsse zu den Kosten der Teilnehmer können aus Mitteln der staatlichen Lehrerfortbildung nicht gewährt werden. Dies betrifft auch anfallende Reisekosten.