Bezirk-Unterfranken
MB-nachrichten

MB-Nachrichten Unterfranken - Einzelansicht - Druckansicht

ausdruckenNachricht drucken
Text übernehmen:

Europa-Urkunde 2023 Druckversion aufrufen als E-Mail verschicken

Melanie Huml, Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales, zeichnet im Jahr 2023 sieben bayerische Schulen für außerordentliche Verdienste um die Verbreitung des Europagedankens mit der Europa-Urkunde und einem Preisgeld aus.

Die Europa-Urkunde zielt auf den schulischen Bereich, denn für die Zukunft Europas ist es essentiell, das Bewusstsein der Jugend für die Chancen durch das europäische Einigungswerk zu schärfen und ihr Interesse für Europa zu wecken und zu vertiefen.

Es sollen Schulen bzw. schulische Gruppen ausgezeichnet werden, die sich um die Verbreitung bzw. Umsetzung des Europagedankens verdient gemacht haben und konkrete europäische Projekte durchführten:

Dafür kommen insbesondere in Frage:
- Schulen
- Schulklassen oder -gruppen
- Fachschaften
- Schülermitverantwortung (SMV)

Mögliche Preisträger sollten eines oder mehrere der folgenden Kriterien erfüllen:
- „europäisches Profil“ einer Schule durch Schulpartnerschaften (reale oder virtuelle Kontakte),
- ggf. eine Austauschmaßnahme,
- „europäisches Profil“ einer Schule durch Angebote im Bereich des bilingualen Lernens oder Talentklasse "Französisch",
- Durchführung von Projekten mit Europa-Bezug,
- Durchführung von Studienreisen mit EU-Bezug,
- sonstige Aktivitäten oder Projekte, die Völker verbindende Wirkung haben, oder zur Verbreitung eines positiv konnotierten Europabildes geeignet sind.

Wir bitten um Ihre Bewerbung (per Mail an die MB-Dienststelle dienststelle@mbsr-ufr.de) bis spätestens Freitag, 21. April 2023.

zum Seitenanfang