Bezirk-Mittelfranken
MB-nachrichten

MB-Nachrichten Mittelfranken - Aktuell

FB für NTA-Tandems der mittelfränkischen Realschulen mit dem Themenschwerpunkt Förderplanung Druckversion aufrufen als E-Mail verschicken

  • 20.5.2025
  • 11.5.2025
  • Fortbildungen regional (RLFB)
  • Nr. 31660 vom 13.5.2024
  • alle Realschulen
Diese Veranstaltung für NTA-Tandems bietet praxisnahe Einblicke in die individuelle Förderplanung und den Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten bei Schülern mit besonderen Bedürfnissen.

Erfahren Sie Methoden und Strategien zur Entwicklung individueller Förderpläne, die die Stärken, Schwächen und Bedürfnisse der Schüler berücksichtigen. Zudem erhalten Sie Einblicke in Strategien zur Prävention und Bewältigung von Verhaltensauffälligkeiten sowie zur Förderung positiver Verhaltensweisen.

Was erwartet Sie? Workshops mit Fallbeispielen und Erfahrungsaustausch ermöglichen praktische Einblicke und Anregungen für die eigene Arbeit mit Schülern mit verschiedenen Förderschwerpunkten.

Referentinnen: BerRin Dr. Yvonne Hörmann, BerRin Claudia Kohl

Leseideen für Lektüren von Lehrkräften für Lehrkräfte 2025-2 Druckversion aufrufen als E-Mail verschicken

  • 22.5.2025
  • 11.5.2025
  • Fortbildungen regional (RLFB)
  • Nr. 31667 vom 13.5.2024
  • alle Realschulen
Diese Veranstaltung bietet Lehrkräften die Möglichkeit zum Austausch über empfehlenswerte Lektüren und zum Kennenlernen von Materialien für den Unterricht.

Wie profitieren Sie? Erfahren Sie mehr über die Lektüreempfehlungen anderer Lehrkräfte und nutzen Sie die Gelegenheit, Materialien für Ihren eigenen Unterricht auszutauschen und zu sammeln.

Was erwartet Sie? Ziel der Veranstaltung ist es, gemeinsam eine Lektüreliste zusammenzustellen, die als wertvolle Ressource für den Unterricht dienen und von den Teilnehmern mitgestaltet werden soll.

Wir laden alle interessierten Lehrkräfte herzlich zu dieser Veranstaltung ein und freuen uns auf einen fruchtbaren Austausch zur Bereicherung des Leseunterrichts

Wir laden alle interessierten Lehrkräfte herzlich ein, an dieser Veranstaltung teilzunehmen und freuen uns auf einen fruchtbaren Austausch zur Bereicherung des Leseunterrichts.

Referentinnen: Fachmitarbeiterinnen im Fach Deutsch

Die Schullaufbahn nach SPRINT mit Sprechstunde Druckversion aufrufen als E-Mail verschicken

  • 27.5.2025
  • 18.5.2025
  • Fortbildungen regional (RLFB)
  • Nr. 31658 vom 12.5.2024
  • alle Realschulen
Diese Sprechstunde unterstützt Lehrkräfte und Schulleitungsmitglieder bei der Entscheidung über die weitere Schullaufbahn von SPRINT-Lernenden sowie bei einer möglichst individuellen Beratung.
Erfahren Sie von bewährten Ansätzen und Strategien zur Begleitung von Schülerinnen und Schülern nach ihrer SPRINT-Teilnahme und erhalten Sie praktische Tipps sowie Kriterien für eine erfolgreiche Beratung.
Was erwartet Sie? In dieser Veranstaltung besprechen wir, wie SPRINT-Lernende als Regelschülerinnen und Regelschüler aufgenommen werden können und welche Alternativen bestehen.
Wir laden alle Interessierten herzlich ein und freuen uns auf einen konstruktiven Austausch.

Referenten: Kompetenzzentrum Integration, Dr. Yvonne Hörmann

zum Seitenanfang