MB-Nachrichten Oberfranken - Auswahl
- 24.9.2024 MINT-Fortbildung Schule-MIT-Wissenschaft
- 14.10.2024 Lehrgang 107-706 "Wer ist Jesus Christus (für dich)?" des Instituts für Lehrerfortbildung Gars vom 14.10.2024 bis 18.10.2024
- 20.9.2024 Online-Veranstaltung des LZG Bayern "Aufwachsen im Ungleichgewicht – Fachtagung zur psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen“ am 20.09.2024
- Ringveranstaltung (online) "Zukunft Lehrberuf: Inklusion als Schlüsselkompetenz", Uni Bamberg im WS 24/25
- 8.10.2024 Universität Bamberg: Einladung zur "BAS!S-Jahrestagung: Inklusion lehren und lernen" am 8. Oktober 2024
- 11.10.2024 GMF-Regionaltagung für Fremdsprachenlehrkräfte 2024 an der Universität Regensburg
- 9.10.2024 Fach- und Vernetzungstag 2024 von AMIS-Bayern: "Gesunde Lehrkräfte in einer gesunden Schule"
- Fortbildungsangebote im Rahmen der Implementierung der schulartunabhängigen Deutschklassen der Jahrgangsstufen 5 und 6
- Wichtige Information für Schulleitungen: Beratung zum Medien- und KI-Budget durch die ALP
- Terminankündigung: Regionale Fortbildungsveranstaltungen "DiBiS" am 07. Oktober 2024 und 24. Februar 2025
- 16.9.2024 Lehrgang 107/008 an der ALP Dillingen: Führungskräfte-Qualifikation: Attraktive Ganztagsbildung an weiterführenden Schulen (C5/A7)
- 11.11.2024 Regionale Fortbildungsveranstaltung für Verwaltungsangestellte an Realschulen in Oberfranken: "Wirkung im Sekretariat" am 11. November 2024 in Forchheim
- 3.7.2024 Realschulchampion SJ 2023_24: Kategorie Schulleistung
- 17.7.2024 Regionale Online-Fortbildungsveranstaltung "Digitale Schule der Zukunft - Entscheidung für einen verlässlichen pädagogischen Rahmen" am 17. Juli 2024
- 17.10.2024 Regionale Fortbildungsveranstaltung "Mathe am Tablet - Einstieg in Klassen mit Tablet-Ausstattung" am 17. Oktober 2024 in Forchheim
- 4.9.2024 Lehrgang der ALP Dillingen: "Umgang mit herausforderndem Schüler- und Schülerinnenverhalten in der Sekundarstufe" vom 4. bis 6. September 2024
- 7.10.2024 Erneuter Hinweis auf die RLFB "KESCH meets KOMPASS" am 7. Oktober 2024 in Bindlach
- 21.10.2024 Erste Dienstbesprechung der Schulleiterinnen und Schulleiter im Schuljahr 24/25 am 21. Oktober 2024 in Bindlach
- 20.6.2024 Außerunterrichtliche Aktivitäten im Schuljahr 2023 / 2024
- Fortbildungsangebot der Staatlichen Schulämter: Lernort Museum | Neue Angebote für Schulklassen im Historischen Museum
- Situation der Schulabgänger im Schuljahr 2023 / 2024
- 14.6.2024 Nichtbestehensquote 2023 / 2024
- 14.6.2024 Unfallstatistik für das Schuljahr 2023 / 2024
- 1.7.2024 Dienstbesprechung für Schulleitungen der oberfränkischen Realschulen: Auftaktveranstaltung Rollout dSdZ am 1. Juli 2024 in Bayreuth
- Projekt "Sensorik-Koffer" - ein Angebot des Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
- Für die Schulleitungen: Wichtige Informationen zum flächendeckenden Rollout des Projekts "Digitale Schule der Zukunft" & Schulnetz - WLAN
- Ausschreibung der Stelle des Fachmitarbeiters (m/w/d) beim Ministerialbeauftragten für den Fachbereich Ernährung und Gesundheit
- 6.6.2024 Wettbewerb für Schülerzeitungen der oberfränkischen Realschulen im Schuljahr 2023 / 2024
- 17.6.2024 Regionale Fortbildungsveranstaltung "Schulartübergreifende Theatertage des Landkreises Hof" vom 17. bis 20. Juni 2024 am Theater Hof
- 5.6.2024 Erneuter Hinweis auf die RLFB im Fach Biologie: Umsetzungsimpulse für den Lehrplan Plus, Schwerpunkt: Lesekompetenzförderung und Filmerstellung am 5. Juni 2024 in Helmbrechts
- 16.5.2024 Erneuter Hinweis: RLFB für Lehrkräfte des Faches PuG an Realschulen in Ober- u. Mittelfranken: "Generation TikTok, Netflix & Co vs. öffentlich-rechtliche Medien - Ein aussichtsloser Kampf?"
- 18.6.2024 Schulartübergreifende regionale Fortbildungsveranstaltung zum Thema BNE: "Impulssetzung und Entwicklung unterschiedlicher Schulentwicklungsprojekte – Wie kommt man ins konkrete Handeln?" am 18.06.24
- 8.5.2024 Regionale Fortbildungsveranstaltung "DiBiS - Teil 2" am 8. Mai 2024 in Kulmbach
- Ausschreibung der Stelle des Fachmitarbeiters (m/w/d) beim Ministerialbeauftragten für den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
- 12.6.2024 Dienstbesprechung für die Fachschaftsleiterinnen & Fachschaftsleiter für das Fach Geographie an den Realschulen in Oberfranken am 12. Juni 2024 in Marktredwitz
- 29.4.2024 Erneuter Hinweis auf die Regionale Fortbildungsveranstaltung für die MeKo-Tandems an den Realschulen in Oberfranken am 29. April 2024 in Wunsiedel
- 3.6.2024 Regionale Fortbildungsveranstaltung für Verwaltungsangestellte an oberfränkischen Realschulen zum Thema "Arbeiten mit der ASV" am 3. Juni 2024 in Coburg
- 16.5.2024 RLFB für Lehrkräfte des Faches Politik & Gesellschaft an Realschulen in Ober- u. Mittelfranken: "Generation TikTok, Netflix & Co vs. öffentlich-rechtliche Medien - Ein aussichtsloser Kampf?"
- 29.4.2024 Regionale Fortbildungsveranstaltung für die MeKo-Tandems an den Realschulen in Oberfranken am 29. April 2024 in Wunsiedel
- 22.4.2024 Erneuter Hinweis auf die Regionale Fortbildungsveranstaltung "Das iPad im Geschichtsunterricht" - Gamification und alternative Formen der Leistungsmessung - am 22. April 2024 in Coburg
- 17.4.2024 Erneuter Hinweis auf die Regionale Dienstbesprechung für die Fachbetreuer/innen des Fachs Sport an den Realschulen in Oberfranken am 17. April 2024 in Coburg
- 17.4.2024 Erneuter Hinweis auf die RLFB/zweite Aussprachetagung im Schuljahr 23/24 für Verbindungslehrkräfte und Schülersprecher/innen an den Realschulen in Oberfranken am 17. April 2024 in Hof
- 24.4.2024 Regionale Online-Fortbildungsveranstaltung: Mathe-Häppchen Impulse für deinen Unterricht: "Abschlussprüfung 2024" am 25. April 2024, 16 - 17 Uhr, in VISAVID
- 2.5.2024 Dienstbesprechung für Fachbetreuerinnen und Fachbetreuer im Fach Mathematik an den Realschulen in Oberfranken am 2. Mai 2024 in Kulmbach
- 3.7.2024 Hinweis auf eSession der ALP Dillingen: "ProjektPräsentation neu denken - analoge und digitale Umsetzungsideen und Erfahrungsberichte" am 3. Juli 2024 online
- 20.3.2024 Antrag auf Budgetzuschlag für die Integration von Schülern mit sonderpädagoischem Förderbedarf im Schuljahr 2024 / 25
- 20.3.2024 Sondermittel für die Erteilung von Wahlunterricht und DSU für das Schuljahr 2024/25
- 15.5.2024 LG A212-0/24/106-716 A vom 15.05.2024 bis 17.05.2024 am Institut für Lehrerfortbildung Gars am Inn: "Gott ruft!? - Von Influencern, Sinnfluencern und Propheten"
- 7.5.2024 Regionale Fortbildungsveranstaltung/Arbeitskreis Robotik Oberfranken: Durchführung des Robotik-Wettbewerbs für Realschulen in Oberfranken 2023/2024 am 7. Mai 2024 in Kronach
- 13.6.2024 Regionale Fortbildungsveranstaltung für das Fach Ethik: "Medizinethische Herausforderungen als Teil der angewandten Ethik" am 13. Juni 2024 in Forchheim
- 15.2.2024 ERINNERUNG - Ferienseminar 2024 für vielseitig interessierte und begabte Realschülerinnen und Realschüler
- 17.4.2024 Veröffentlichung des Programms für die RLFB/zweite Aussprachetagung im Schuljahr 23/24 für Verbindungslehrkräfte und Schülersprecher/innen an den Realschulen in Oberfranken am 17. April 2024 in Hof
- 17.4.2024 Regionale Dienstbesprechung für die Fachbetreuer/innen des Fachs Sport an den Realschulen in Oberfranken am 17. April 2024 in Coburg
- 18.4.2024 Erneuter Hinweis: Dienstbesprechung für die Datenschutzbeauftragten an den Realschulen in Oberfranken am 18. April 2024 in Marktredwitz
- 17.4.2024 RLFB/zweite Aussprachetagung im Schuljahr 23/24 für Verbindungslehrkräfte und Schülersprecher/innen an den Realschulen in Oberfranken am 17. April 2024 in Hof
- 10.4.2024 Erneuter Hinweis auf die Regionale Fortbildungsveranstaltung: Erneuerung der DELF-Prüferlizenz für Französisch-Lehrkräfte an oberfränkischen Realschulen am 10. April 2024 in Kulmbach
- 20.11.2024 "Save the date": Oberfränkischer Schuletwicklungstag 2024 am 20. November 2024 in Lichtenfels
- 5.3.2024 Bewerbungen für den Realschulchampion 2024
- 5.3.2024 Bewerbungen für den Realschulchampion 2024
- 15.3.2024 8. Dillinger Schulleitungskongress (online): "Perspektivwechsel" am 15. März 2024
- 24.4.2024 Veröffentlichung des Programms für die Dienstbesprechung der Direktorinnen und Direktoren der oberfränkischen Realschulen am 24./25. April 2024 in Bamberg
- 2.5.2024 Regionale Fortbildungsveranstaltung für die Schultandems für Inklusion an Realschulen in Oberfranken am 2. Mai 2024 in Hof
- 22.4.2024 Regionale Online-Fortbildungsveranstaltung "Keine Angst vor KI im Deutschunterricht!" am 22. April 2024
- 10.4.2024 Erneuter Hinweis: Tag der Werkpädagogik: Werken in Oberfranken am 10. April 2024 Hirschaid
- Dialogforum Suchtprävention an Schulen "Wie kann Suchprävention an Schulen gelingen?" am 10. Juli 2024 in Bayreuth
- Ausschreibung der Stelle des Fachberaters (m/w/d) beim Ministerialbeauftragten für den Fachbereich Ernährung und Gesundheit
- Ausschreibung der Stelle des Fachmitarbeiters (m/w/d) beim Ministerialbeauftragten für den Fachbereich Informationstechnologie
- Ausschreibung der Stelle des Fachmitarbeiters (m/w/d) beim Ministerialbeauftragten für den Fachbereich Kunst
- 20.3.2024 Erneuter Hinweis: RLFB "Unterrichtsplanung - Planung für das nächste Schuljahr 2024/25 mit ASV und ein kompakter Überblick" am 20. März 2024 in Burgkunstadt
- 14.3.2024 RLFB im Fach Mathematik für die Begleitlehrkräfte der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Wettbewerbs "Oberfränkischer Rechenkönig" am 14. März 2024 in Hirschaid
- eSession | sportiv: Online-Lehrgänge zu den Bundesjugendspielen
- 11.3.2024 Erneuter Hinweis auf die RLFB Videos mit dem iPad im und für den Unterricht produzieren am 11. März 2024 in Scheßlitz
- 12.3.2024 Erneuter Hinweis auf die RLFB Erste-Hilfe-Fortbildung für Lehrkräfte und Leiter/innen der oberfränkischen Schulsanitätsdienste zur Verlängerung der Lehrberechtigung Erste Hilfe
- 12.3.2024 Erneuter Hinweis auf die Regionale Fortbildungsveranstaltung "Schulentwicklungsprozesse an der eignen Schule moderieren" am 12. März 2024 in Hof
- 8.4.2024 Erneuter Hinweis auf den Workshop für Mitglieder der erweiterten Schulleitungen an oberfränkischen Realschulen: "Wie gestalte ich meine Rolle als Führungskraft - Grundsätze, Aufgaben und Werkzeuge"
- 4.3.2024 Erneuter Hinweis auf die Regionale Fortbildungsveranstaltung im Fach Englisch für Realschulen in Oberfranken am 4. März 2024 in Hirschaid
- 4.3.2024 Erneuter Hinweis auf die RLFB im Fach Evangelische Religionslehre: "Wo der Glaube eine Wohnung hat" - Mit Kindern Kirchenraum entdecken und verstehen am 4. März 2024 in Marktredwitz
- 7.10.2024 Terminverschiebung: RLFB "KESCH meets KOMPASS"
- 13.3.2024 Fortbildung Fachbetreuertag Katholische Religionslehre an Realschulen im Erzbistum Bamberg am 13. März 2024
- 12.3.2024 Regionale Fortbildungsveranstaltung "Schulentwicklungsprozesse an der eignen Schule moderieren" am 12. März 2024 in Hof
- 30.4.2024 16. Lehrergesundheitstag Oberfranken: Gesundheitsfachtag für Lehrkräfte - Mentale Gesundheit & Stärke im Klassenzimmer am 30.04.24 an der Hochschule Coburg
- 18.4.2024 Dienstbesprechung für die Datenschutzbeauftragten an den Realschulen in Oberfranken am 18. April 2024 in Marktredwitz
- 12.3.2024 Regionale Fortbildungsveranstaltung Erste-Hilfe-Fortbildung für Lehrkräfte und Leiter/innen der oberfränkischen Schulsanitätsdienste zur Verlängerung der Lehrberechtigung Erste Hilfe am 12. März 2024
- Einladung für die Oberfränkische Meisterschaft im Lehrervolleyball am 15.03.24 in Forchheim
- 20.2.2024 Erneuter Hinweis/Veröffentlichung des Programms: RLFB für die Koordinatoren/-innen für Berufliche Orientierung (KBO): "Grüne Transformation - Berufsorientierung für die Zukunft" am 20.02.24
- 20.3.2024 Regionale Fortbildungsveranstaltung "Unterrichtsplanung - Planung für das nächste Schuljahr 2024/25 mit ASV und ein kompakter Überblick" am 20. März 2024 in Burgkunstadt
- 30.1.2024 Meldung der Personalveränderungen während des 1. Schulhalbjahres und Versetzungen zum Halbjahr 2023/24
- 10.4.2024 Tag der Werkpädagogik: Werken in Oberfranken am 10. April 2024 Hirschaid
- 21.3.2024 Regionale Fortbildungsveranstaltung zur Leseförderung an den Realschulen in Oberfranken am 21. März 2024 in Bindlach
- 20.3.2024 Fortbildungsangebot: Lebenswelten des 19. und 20. Jahrhunderts mit Kunst vermitteln: Interaktives und kreatives Arbeiten im Museum am 20.03.24 in Schweinfurt
- 7.3.2024 Regionale Fortbildungsveranstaltung für Lehrkräfte der Fächer BwR und WR an Realschulen in Oberfranken am 7. März 2024 an der IHK Bayreuth
- 28.2.2024 Erneuter Hinweis: KOMPASS-Tag für alle KOMPASS-Schulen und Schulen, die an KOMPASS interessiert sind, aus Ober-, Mittel- und Unterfranken am 28. Februar 2024 in Bayreuth
- 5.6.2024 Regionale Fortbildungsveranstaltung im Fach Biologie: Umsetzungsimpulse für den Lehrplan Plus, Schwerpunkt: Lesekompetenzförderung und Filmerstellung am 5. Juni 2024 in Helmbrechts
- Fortbildungsangebot: Sicherheit im Sportklettern - ab Jgst. 5 / Weiterbildung für DAV-Kletterbetreuer
- 13.5.2024 Regionale Fortbildungsveranstaltung im Fach Deutsch: KI im Deutschunterricht und alternative Formen der Leistungserhebung am 13. Mai 2024 in Pegnitz
- 5.2.2024 Erneuter Hinweis auf die RLFB “Deutscher Rap will keine Juden in seinem Ghetto“: Eine Fortbildung mit dem ersten bekennend jüdischen Deutschrapper Ben Salomo
- 8.2.2024 Regionale Fortbildungsveranstaltung/Arbeitskreis Robotik an den Realschulen in Oberfanken am 8. Februar 2024 in Ebrach
- 22.2.2024 Erneuter Hinweis auf die Regionale Fortbildungsveranstaltung für erste Realschulkonrektorinnen und -konrektoren an den oberfränkischen Realschulen am 22. Februar 2024 in Bindlach
- 4.3.2024 Regionale Fortbildungsveranstaltung im Fach Englisch für Realschulen in Oberfranken am 4. März 2024 in Hirschaid
- 7.2.2024 Erneuter Hinweis auf die RLFB Always on - "Die Eisbärin" - ein Theaterstück über die Gefahren des Internets mit anschließendem Vortrag der Berater für digitale Bildung am 07.02.24 in Rehau
- Regionale Fortbildungsveranstaltungen: "Der Klimakoffer: Schülerinnen und Schüler erforschen den Klimawandel" am 13. und 14. März 2024 in Kulmbach
- 14.3.2024 Mathematikwettbewerb Oberfranken im Schuljahr 2023/24: "Rechenkönig"
- 5.2.2024 RLFB “Deutscher Rap will keine Juden in seinem Ghetto“: Eine Fortbildung mit dem ersten bekennend jüdischen Deutschrapper Ben Salomo im Rahmen der Antisemitismus-Prävention
- 30.4.2024 Regionale Fortbildungsveranstaltung "Die Physikanten: Show- und Demonstrations-Experimente für den Physikunterricht der oberfränkischen MINT21-Schulen" am 30. April 2024 in Bayreuth
- 11.1.2024 eSession "Einsteigen und Entdecken - Einfach. Durchstarten. Mebis! (Grafik)" am 11. Januar 2024, 15:00 bis 16:00 Uhr, über Viko ByCS
- 7.2.2024 Regionale Fortbildungsveranstaltung Always on - "Die Eisbärin" - ein Theaterstück über die Gefahren des Internets mit anschließendem Vortrag der Berater für digitale Bildung am 07.02.24 in Rehau
- 6.3.2024 Passauer Kontaktstudium Geographie 2024: "Geographische Bildung im Zeitalter der Digitalität: Neue Geomedien, innovative Methoden und didaktische Herausforderungen" am 06./07.03.24
- 25.1.2024 LASPO: Informationsveranstaltung "Bayern-Tour: Doppelpass Schule und Verein zur EURO 2024 im Handball und Fußball" am 25.01.24 in der HUK Coburg Arena
- 28.2.2024 Fortbildung "BAS!S Inklusion - Was ist an Bayerns Schulen möglich?" für interessierte Gymnasial- und Realschullehrkräfte in Oberfranken am 28.02.24 an der Universität Bayreuth
- 20.2.2024 Regionale Fortbildungsveranstaltung für die Koordinatoren/-innen für Berufliche Orientierung an oberfränkischen Realschulen: "Grüne Transformation - Berufsorientierung für die Zukunft" am 20.02.24
- Staatliche Lehrerfortbildung für den Sportunterricht: Weitere Lehrgangsangebote im 1. Halbjahr 2024
- 24.4.2024 Terminankündigung und Anmeldung in FIBS: Zweitägige Tagung der Direktorinnen und Direktoren der oberfränkischen Realschulen am 24./25. April 2024 in Bamberg
- 4.3.2024 Regionale Fortbildungsveranstaltung im Fach Evangelische Religionslehre: "Wo der Glaube eine Wohnung hat" - Mit Kindern Kirchenraum entdecken und verstehen am 4. März 2024 in Marktredwitz
- Workshops für Mitglieder der erweiterten Schulleitungen an oberfränkischen Realschulen: "Wie gestalte ich meine Rolle als Führungskraft - Grundsätze, Aufgaben und Werkzeuge" am 8. und 9. April 2024
- 28.2.2024 KOMPASS-Tag für alle KOMPASS-Schulen und Schulen, die an KOMPASS interessiert sind, aus Ober-, Mittel- und Unterfranken am 28. Februar 2024 in Bayreuth
- 18.3.2024 RLFB KESCH meets KOMPASS: Eltern, Schüler & Lehrkräfte begegnen sich auf Augenhöhe - Wie kann das gehen? Warum lohnt es sich? Impulse für KESCH durch positive Bildung & Stärkenorientierung aus KOMPASS
- 11.4.2024 Regionale Fortbildungsveranstaltung "Wir sind stark und klasse!" - KOMPASS für Klassenleitungen am 11. April 2024 in Gräfenberg
- Staatliche Lehrerfortbildung für den Schulsport: Aktuelle Angebote
- Erneuter Hinweis auf den Alexander-von-Humoldt-Schülerwettbewerb: "Humboldt auf der Spur"
- 29.2.2024 13. Bayreuther Kontaktstudium Geographie: "Gesellschaft und Umwelt" am 29. Februar und 1. März 2024 an der Universität Bayreuth
- 10.4.2024 Regionale Fortbildungsveranstaltung: Erneuerung der DELF-Prüferlizenz für Französisch-Lehrkräfte an oberfränkischen Realschulen am 10. April 2024 in Kulmbach
- 22.2.2024 Regionale Fortbildungsveranstaltung für erste Realschulkonrektorinnen und -konrektoren an den oberfränkischen Realschulen am 22. Februar 2024 in Bindlach
- 19.2.2024 Lehrgang 106-702 "Mit dem LehrplanPlus anderen Religionen begegnen" vom 19. bis 23. Februar 2024 am Institut für Lehrerfortbildung Gars am Inn
- 12.12.2023 Regionale Fortbildungsveranstaltung für Lehrkräfte der Fächer BwR und WR am 12. Dezember 2023 im Berufsbildungszentrum der HWK für Ofr. in Bayreuth
- 22.4.2024 Regionale Fortbildungsveranstaltung "Das iPad im Geschichtsunterricht" - Gamification und alternative Formen der Leistungsmessung - am 22. April 2024 in Coburg
- 7.3.2024 Regionale Fortbildungsveranstaltung im Fach Französisch am 7. März 2024 in Kulmbach
- 21.11.2023 Lehrgang A464-0/23/347028-1 "Demokratie als Haltung – Extremismusprävention durch Förderung von Resilienz und Handlungskompetenz" am 21./22.11.23 in Bad Alexandersbad
- 4.12.2023 Regionale Fortbildungsveranstaltung "Neue Prüfungsformate mit dem Tablet entdecken" - Einsteigen und Entdecken - am 4. Dezember 2023 in Bayreuth
- 5.12.2023 Regionale Fortbildungsveranstaltung "Treffen dSdZ - Ankerschule" am 5. Dezember 2023 in Pegnitz
- Regionale Fortbildungsreihe: "Einfach. Durchstarten. mebis!"
- 8.1.2024 Lehrgang 105/255 Auffrischungskurs für Realschullehrkräfte im Fach IT vom 8. bis 12. Januar 2024 an der ALP Dillingen
- 17.1.2024 Regionale Online-Dienstbesprechung/Online-Fortbildungsveranstaltung im Fach Informationstechnologie am 17. Januar 2024
- 16.1.2024 Regionale Fortbildungsveranstaltung "CAD und 3D-Druck mit dem Tablet" am 16. Januar 2024 in Coburg
- 21.2.2024 Regionale Fortbildungsveranstaltung "Interaktive Lernumgebungen mit GeoGebra" am 21. Februar 2024 in Forchheim
- Angebot der Universität Bayreuth: Weiterbildung "Erfolgreiche Integration ukrainischer Schülerinnen und Schüler in Regelklassen"
- 22.1.2024 RLFB/Arbeitskreis-Treffen KOMPASS: Wie erkenne und fördere ich die Stärken meiner Schülerinnen und Schüler? Schritte zur stärkenorientierten Unterrichtskultur am 22.01.24 in Coburg
- 14.11.2023 Erneuter Hinweis und Veröffentlichung des Programms: Regionale Fortbildungsveranstaltung für die Fachbetreuer/-innen im Fach Geschichte an oberfränkischen Realschulen am 14.11.23 in Bindlach
- Lesekompetenz fördern: Expertentipps für Eltern und Lernbegleiter
- "Jüdisches Leben in Bayern": Digitales Fortbildungsangebot und kostenfreies medienpädagogisches Programm für Schulklassen in Regensburg
- 22.2.2024 Terminankündigung: Tagung der ersten Realschulkonrektoren/-innen Oberfrankens am 22. Februar 2024 in Bindlach
- 6.11.2023 Erneuter Hinweis: Regionale Fortbildungsveranstaltung für die MEKO-Tandems aller oberfränkischen Realschulen am 6. November 2023 in Bindlach
- 23.11.2023 Regionale Fortbildungsveranstaltung im Fach Kunst:Corporate Design Teil 1: Modellbau eines Food Corners mit digitaler Logoerstellung und Effekten am 23. November 2023 in Hirschaid
- 13.10.2023 Aktualisierung der Sicherheitskonzepte
- 13.10.2023 Besetzung der Schulleitungen während der Schulferien im Schuljahr 2023 / 24
- 11.3.2024 Regionale Fortbildungsveranstaltung: Videos mit dem iPad im und für den Unterricht produzieren am 11. März 2024 in Scheßlitz
- Forum Mathematik-Didaktik (ForMaD) der Universität Bamberg im Wintersemester 2023/24
- 16.11.2023 Regionale Online-Dienstbesprechung der Fachbetreuer/-innen des Faches Mathematik an oberfränkischen Realschulen am 16. November 2023 in VISAVID, 16 bis 17 Uhr
- 16.11.2023 Regionale Fortbildungsveranstaltung für das Fach Ernährung und Gesundheit: Themenbereich Nachhaltigkeit am 16. November 2023 in Kronach und Tettau
- 8.11.2023 Lernwirksamen Unterricht ermöglichen - Eine Tagung mit Schulen des Deutschen Schulpreises am 8. November 2023 in Nürnberg
- 23.11.2023 Regionale Fortbildungsveranstaltung für Verwaltungsangestellte an oberfränkischen Realschulen am 23. November 2023 in Kulmbach
- 19.10.2023 Erneuter Hinweis: Regionale Fortbildungsveranstaltung im Fach Deutsch für Realschulen in Ober- und Unterfranken: "Neue Ansätze im Grammatik- und Rechtschreibunterricht" am 19.10.23 in Ebrach
- 6.11.2023 Informationstechnologie: Einführung in die Programmierung (Blended Learning)
- Meldung: Fortbildungsbedarf für die regionale Lehrerfortbildung und schulinterne Fortbildungsplanung im Kalenderjahr 2024
- 20.11.2023 Regionale Fortbildungsveranstaltung "Projektpräsentation organisieren - da geht auch was mit mebis!" am 20. November 2023 in Scheßlitz
- 13.11.2023 Zweitägige Aussprachetagung der Schülersprecher/-innen und Verbindungslehrkräfte an oberfränkischen Realschulen vom 13. bis 14. November 2023 auf Kloster Banz
- 22.11.2023 Regionale Fortbildungsveranstaltung DiBiS an oberfränkischen Realschulen am 22. November 2023 in Pegnitz
- "Humboldt auf der Spur": Der Alexander-von-Humboldt-Schülerwettbewerb
- 7.11.2023 Regionale Fortbildungsveranstaltung: MINT21-Netzwertreffen Oberfranken am 7. November 2023 in Bayreuth
- 7.12.2023 Regionale Fortbildungsveranstaltung/Dienstbesprechung im Fach Englisch an oberfränkischen Realschulen am 7. Dezember 2023 in Rehau
- Lehrgangsangebote der Staatlichen Lehrerfortbildung für den Sportunterricht: Fußball - Spielformen und Techniktraining / Kooperative Teamspiele (eSession)
- 6.11.2023 Regionale Fortbildungsveranstaltung für die MEKO-Tandems aller oberfränkischen Realschulen am 6. November 2023 in Bindlach
- 27.9.2023 Abschlussprüfung Schuljahr 2023/24: Ausschluss von einer Prüfungstätigkeit
- 11.12.2023 SCHULNETZ – Basiskurs I: Grundlagen der Schulvernetzung vom 11. bis 15. Dezember 2023 in Sulzbach-Rosenberg
- 12.10.2023 Erneuter Hinweis: RLFB "Lehrplan Plus Chemie Realschule - Zeitgemäßer Einsatz digitaler Medien im Unterricht: Fortbildungsreihe - Teil 2: Bordmittel des iPads im Chemieunterricht nutzen"
- 16.10.2023 Veröffentlichung des Programms für die erste Tagung der oberfränkischen Realschuldirektorinnen und -direktoren im Schuljahr 23/24 am 16. Oktober 2023 in Bindlach
- 19.10.2023 Regionale Fortbildungsveranstaltung im Fach Deutsch für Realschulen in Ober- und Unterfranken: "Neue Ansätze im Grammatik- und Rechtschreibunterricht" am 19.10.23 in Ebrach
- 26.9.2023 Erneuter Hinweis auf die Regionale Online-Fortbildungsveranstaltung "Politik und Gesellschaft - für Einsteiger" am 26. September 2023 in VISAVID
- Multiplikatorenschulung - Schule ohne Gewalt - pack ma's am 20.10. und 21.10.2023
- 25.9.2023 Erneuter Hinweis auf die Regionale Fortbildungsveranstaltung: "Projektpräsentation organisieren - da geht auch was mit mebis!" - Einsteigen und Entdecken - am 25. September 2023 in Scheßlitz
- 25.10.2023 Regionale Fortbildungsveranstaltung "GeoGebra: einsteigen, entdecken und vertiefen" - Einsteigen und Entdecken - am 25. Oktober 2023 in Forchheim
- 23.10.2023 Regionale Fortbildungsveranstaltung "Interaktive Spiele, Bilder und Escapegames im Unterricht" - Einsteigen und Entdecken - am 23. Oktober 2023 in Kulmbach
- 26.9.2023 Regionale Online-Fortbildungsveranstaltung "Politik und Gesellschaft - für Einsteiger" am 26. September 2023 in VISAVID
- 30.9.2023 Erneuter Hinweis auf das nationale Science on Stage Festival 2023 - Einladung zum Open Day am 30.09.2023 an der Universität Bayreuth
- 8.9.2023 Übertrittsbegleiter an den Schulen im Schuljahr 2023 / 24
- 21.9.2023 Erneuter Hinweis/Veröffentlichung des Programms: Regionale Fortbildungsveranstaltung für die Schulleitungen im Aufsichtsbezirk: "Arbeiten zur Unterrichtssituation (US) - Schuljahr 2023/24" am 21.09.23
- Zweite Online-Großveranstaltung „Ukraine – Blickwinkel³: Schulgemeinschaft"
- 18.9.2023 Erneuter Hinweis auf die Regionale Fortbildungsveranstaltung für (neu ernannte) Betreuungslehrkräfte von Studienreferendaren/-innen an den oberfränkischen Realschulen am 18. September 2023 in Kulmbach
- 18.10.2023 Mittelfränkischer Wertetag 2023: Achtsamkeit & Schule - Das bin ich mir wert!
- 6.10.2023 Erneuter Hinweis auf die GMF-Regionaltagung für Fremdsprachenlehrkräfte 2023 am 6. und 7. Oktober 2023 an der Universität Bamberg
- 31.8.2023 Umfrage zur Beteiligung an den freiwilligen Grundwissen- und Jahrgangsstufentests 2023
- 30.8.2023 Fachbetreuer und sonstige Ämter
- 30.8.2023 Personalveränderungen zum Schuljahr 2023 / 2024
- 30.8.2023 Kontaktdaten für Notfälle
- 6.10.2023 GMF-Regionaltagung für Fremdsprachenlehrkräfte 2023 am 6. und 7. Oktober 2023 an der Universität Bamberg
- 18.9.2023 Regionale Fortbildungsveranstaltung für (neu ernannte) Betreuungslehrkräfte von Studienreferendaren/-innen an den oberfränkischen Realschulen am 18. September 2023 in Kulmbach
- 13.9.2023 Online-Fortbildung der Universität Bamberg: "Das (pädagogisch-didaktische) Schulpraktikum aktiv begleiten" am 13. September 2023, 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr
- 21.9.2023 Regionale Fortbildungsveranstaltung für die Schulleitungen im Aufsichtsbezirk: "Arbeiten zur Unterrichtssituation (US) - Schuljahr 2023/24" am 21. September 2023 in Bindlach
- 9.10.2023 Überregionale LFB: Grundlagen im Fach Ethik
- 16.10.2023 Erste Tagung der oberfränkischen Realschuldirektorinnen und -direktoren im Schuljahr 23/24 am 16. Oktober 2023 in Bindlach
- 12.10.2023 Regionale Fortbildungsveranstaltung: "Lehrplan Plus Chemie Realschule - Zeitgemäßer Einsatz digitaler Medien im Unterricht: Fortbildungsreihe - Teil 2: Bordmittel des iPads im Chemieunterricht nutzen"
- 4.10.2023 Tagung der MB-Fachmitarbeiter/-innen und MB- Fachberater/-innen an oberfränkischen Realschulen am 4. Oktober 2023 in Bindlach
- 11.12.2023 SCHULNETZ - Basiskurs I: Grundlagen der Schulvernetzung vom 11. bis 15. Dezember 2023 in Sulzbach-Rosenberg
- 7.11.2023 Regionale Fortbildungsveranstaltung/Workshop/Training "Achtsamkeit im Lehrer/innenalltag: Praktische Tools für mehr Gelassenheit" am 7. November 2023 in Bindlach
- 30.9.2023 Nationales Science on Stage Festival 2023 - Einladung zum Open Day am 30.09.2023 an der Universität Bayreuth
- 20.9.2023 Online-Fachtagung zur psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen: "Aufwachsen in Krisenzeiten" am 20. September 2023
- 26.6.2023 Sicherheitsbeauftragte/-r an den Schulen im Schuljahr 2023 / 2024
- 18.9.2023 Einladung zur Ausstellung "Mathematik zum Anfassen" vom 18. bis 30. September 2023 an der Staatlichen Realschule Hirschaid
- 4.10.2023 Fortbildung der LASPO "Handball und Fußball - kompetenzorientierte Sportspielvermittlung ab Jgst. 6" vom 4. bis 6. Oktober 2023 in Oberhaching
- 5.10.2023 Regionale Fortbildungsveranstaltung/Workshop: "Gedanken werden Wörter - Texte werden Bilder" Freies Schreiben als Impuls für den Kunst- und Deutschunterricht am 5. Oktober 2023 in Hirschaid
- 25.9.2023 Regionale Fortbildungsveranstaltung: "Projektpräsentation organisieren - da geht auch was mit mebis!" - Einsteigen und Entdecken - am 25. September 2023 in Scheßlitz
- 14.11.2023 Terminankündigung: Regionale Fortbildungsveranstaltung für die Fachbetreuer/-innen im Fach Geschichte an oberfränkischen Realschulen am 14. November 2023 in Bindlach
zum Seitenanfang