MB-Nachrichten Unterfranken - Auswahl
- 6.10.2023 GMF-Regionaltagung für Fremdsprachenlehrkräfte 2023
- 12.10.2023 RLFB für Fachbetreuungen Sport
- 4.10.2023 Vorstellung der Ergebnisse des Projektes Co-Teach
- 27.9.2023 Prüfungskonzept für die Abschlussprüfung im Fach Ernährung und Gesundheit
- 9.10.2023 Überregionale LFB: Grundlagen im Fach Ethik
- Veranstaltungsprogramm der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung
- 2.10.2023 RLFB Kunst
- Kümmerer vor Ort? Rechtsextremistische Kleinparteien und ihr vermeintlich soziales Engagement am Beispiel der Partei "Der Dritte Weg" - Hintergründe, Strategien und Gegenstrategien -
- 2.10.2023 Lehrplan Plus Chemie Realschule - analog trifft digital
- 28.9.2023 Classroom-Management - ABGESAGT
- 13.7.2023 Teachers as Changemakers-Impact Werkstatt
- Wettbewerb H2@School - Schülerinnen und Schüler tüfteln an Energiekonzepten mit Wasserstoff
- „Prix Bayeux Calvados-Normandie der Kriegsberichterstatter “ mit dem Projekt „Regard des jeunes de 15 ans“ (Blick der 15-Jährigen)
- 20.6.2023 Schulgärten – (Lern-)Orte einer BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) - Ein Angebot im Rahmen der MINT21-Initiative.
- 21.6.2023 Zurück in die Steinzeit! Mit Schulklassen ins Bandkeramikmuseum Schwanfeld
- 22.6.2023 Lehrerfortbildung am Martin von Wagner Museum der Universität Würzburg
- 20.6.2023 LIEBESLEBEN – Das Mitmach-Projekt
- 20.6.2023 Dienstbesprechung der Schulleiterinnen und Schulleiter unterfränkischer Realschulen
- 13.6.2023 RLFB im Fachbereich Werken (online)
- 21.6.2023 RLFB Ernährung und Gesundheit: Nachhaltiger Umgang mit Wildkräutern im praktischen Unterricht
- 25.5.2023 ASV-Fortbildung für Verwaltungsangestellte
- 23.5.2023 Informationen zur AP Physik
- 25.5.2023 Märchen, Mythen und Legenden im Mathematikunterricht eingesetzt mit digitalen und analogen Elementen
- 22.5.2023 Museumsbesuche im Geschichtsunterricht
- 25.5.2023 Ukulele C4: Weitere Liedbegleitungen und Akkorde, Melodiespiel
- Nachruf für Schwester Inge Höning
- 9.5.2023 Digitale Texte: Herausforderungen und Chancen
- 4.5.2023 Achtung TERMINÄNDERUNG: Jährliches Arbeitstreffen der Systembetreuerinnen und Systembetreuer der unterfränkischen Realschulen
- 25.4.2023 RLFB im Fach Sozialwesen
- 25.5.2023 Schreiben im LehrplanPlus
- 26.4.2023 Deutsch-Sprechstunde: Die neue AP
- Nachruf für Norbert Binder
- 2.5.2023 Tagung der Konrektorinnen und Konrektoren unterfränkischer Realschulen
- Adventure Camps - Keine Macht den Drogen
- 26.4.2023 RLFB für Legasthenie-Tandems der unterfränkischen Realschulen
- 19.4.2023 2. Bezirksaussprachetagung (BAT) für Schülersprecherinnen und Schülersprecher im Schuljahr 2022/23
- 24.5.2023 Vokabeln einfach digital üben
- 4.5.2023 Medienprodukte einfach erstellen - Audio
- 27.4.2023 Medienprodukte einfach erstellen - Film (2 von 2)
- 20.4.2023 Medienprodukte einfach erstellen - Film (1 von 2)
- 22.5.2023 2. Vernetzungstreffen (online) im Pilotversuch Digitale Schule der Zukunft (Realschulen in Unterfranken)
- 19.4.2023 Entlastung durch selbstgesteuertes Lernen
- 13.6.2023 Innovative Methoden für die Grammatikvermittlung: Selbstständige Erarbeitung von grammatikalischen Strukturen im Fremdsprachenunterricht
- 27.3.2023 Basisschulung iPad: Pages & Keynote (eSession)
- 30.3.2023 Entlastung durch selbstgesteuertes Lernen (Meet JMU Würzburg)
- 22.3.2023 Realitätsbezug im Mathematikunterricht – konkret!
- 27.4.2023 Ukulele C3: Weitere Liedbegleitungen und Akkorde, Melodiespiel
- 18.4.2023 ASV-Anfängerschulung
- 25.4.2023 Golf in der Schule - SNAG (Modul 1)
- 20.3.2023 SJ 2023/24: Unterrichtsplanung (UP) mit ASV
- 23.3.2023 Arbeitskreis Deutsch
- ACHTUNG ÄNDERUNG: Arbeitstreffen der Systembetreuerinnen und Systembetreuer der RS in Unterfranken
- 5.5.2023 Coaching Schulverpflegung 2023/24
- 9.3.2023 3. Zwischenjahresforum: Fachgruppengespräch Sport
- 23.3.2023 Das Ferienseminar 2023 für vielseitig interessierte und begabte Realschülerinnen und Realschüler…
- 21.3.2023 3. Zwischenjahresforum: Fachgruppengespräch Physik
- 27.2.2023 Blended Learning-Lehrgänge Informationstechnologie
- 8.5.2023 "König David, Wangari Maathai und Bernhard Lichtenberg" - Lernen an außergewöhnlichen Biografien
- 2.5.2023 Digitales Lernen leicht gemacht - ein Einstieg in das Arbeiten mit mebis
- 1.3.2023 3. Zwischenjahresforum: Fachgruppengespräch Pädagogik/Psychologie
- 20.3.2023 Schüler-Feedback digital einholen
- 26.4.2023 Aktionstage der Schulsanitätsdienste an unterfränkischen Realschulen
- 8.3.2023 Fortbildungsreihe: Realitätsbezug im Mathematikunterricht - konkret
- 30.3.2023 Ukulele C2 (Anfänger mit leichten Vorkenntnissen) : Vielfältige Liedbegleitung, weitere Akkorde, Grundlagen
- 9.3.2023 Ukulele C (Anfänger (keine oder wenig Vorkenntnisse)) : Vielfältige Liedbegleitung, einfache Akkorde, Grundlagen
- 15.3.2023 Französischlehrer*innen-Tag: „Französisch bunt – le français dans toutes ses couleurs“
- 21.3.2023 Kompetenzerwerb durch alternative Leistungsnachweise nachhaltig umsetzen
- 20.4.2023 Taskcards
- Nachruf für Johann Mertl
- 11.5.2023 Epilepsie - eine Herausforderung in der Schule
- 17.4.2023 mebis leicht gemacht: (Aufbaukurs) Schüleraktivität steigern mit interaktiven H5P-Übungen
- 6.3.2023 Digitales Arbeiten mit meinen Schülerinnen und Schülern leicht gemacht
- Regionale Online-Fortbildungssequenz zum Projekt KOMPASS: "Erstellung von digitalem Förder- und Unterrichtsmaterial", 5 Module
- 14.3.2023 Direktorentagung der Leiterinnen und Leiter unterfränkischer Realschulen
- 30.3.2023 Zusatztermin: So klappt es mit dem Lehrplan Plus – Chemie 10 II/III der Realschule
- 15.2.2023 3. Zwischenjahresforum: Fachgruppengespräche (F, M)
- 14.3.2023 Mathematik – enaktiv-experimentell-digital
- 9.3.2023 RLFB für die unterfränkischen Fachbetreuerinnen und Fachbetreuer Französisch
- 1.3.2023 RLFB für Realschulen in Ober-, Mittel- und Unterfranken: "Mit KOMPASS stärkenorientiert unterrichten - vom Unterrichtsmaterial zur Haltung des Unterrichtenden!" am 1. März in Gräfenberg
- 27.3.2023 Englischunterricht digital
- 15.2.2023 3. Zwischenjahresforum: Fachgruppengespräche
- 1.8.2023 Stellenausschreibung - Stellvertretende Schulleitung (M/W/D) für die Coelestin-Maier Realschule Schweiklberg
- 23.1.2023 3. Zwischenjahresforum: Fachgruppengespräche
- 8.2.2023 Webkonferenz der Fachbetreuerinnen und Fachbetreuer Biologie an Realschulen in Mittel- und Unterfranken
- 16.2.2023 schwierige pragmatische Texte verstehend lesen an ausgewählten Beispielen
- 27.4.2023 SCHULNETZ - Basiskurs I: Grundlagen der Schulvernetzung
- 21.3.2023 Grundlagen im Fach Ethik 2023 (2-tägige Fortbildung)
- 15.2.2023 Flipped Classroom und kleine digitale Gadgets im Unterricht
- 8.2.2023 Schüler-Feedback digital einholen
- 17.1.2023 Fortbildungen zu den Themenschwerpunkten Interkulturalität und Deutsch als Zweitsprache
- 23.1.2023 Digitale Schnitzeljagd Actionbound zur Wissensvermittlung
- 1.3.2023 SCHULNETZ – Basiskurs I: Grundlagen der Schulvernetzung
- 24.1.2023 RLFB Physik
- 27.2.2023 Aktuelles aus den Wirtschaftsfächern
- 16.2.2023 Dienstbesprechung der Verkehrserzieherinnen und Verkehrserzieher/ Sicherheitsbeauftragten an den unterfränkischen Realschulen
- 28.2.2023 FRANZÖSISCH / ERNEUERUNG DER DELF-PRÜFERLIZENZ A1-A2-B1
- 11.1.2023 EduBreakout analog und digital: Escape Room im Klassenzimmer
- 19.12.2022 zweiter Termin: So klappt es mit dem Lehrplan Plus – Chemie 9II/III der Realschule
- 14.12.2022 Fortbildung für MeKo-Tandems
- 18.1.2023 TERMINÄNDERUNG: Digitaler Religionsunterricht - Einsatzmöglichkeiten von Tablets in der Unterstufe
- 7.12.2022 RLFB im Fach Evangelische Religionslehre
- 14.2.2023 Explainity Clips – Erklärvideos im Unterricht
- 23.11.2022 Studientag des Bistums Würzburg für Gymnasium und Realschule: Ethische Fragen am Lebensende
- 30.11.2022 Quizziz im Unterricht einsetzen
- 24.11.2022 Fortbildung für Brückenklassenlehrkräfte
- 8.12.2022 7. TEFL Day Brush up your Shakespeare
- 17.11.2022 Digitale Tools für kompetenzorientierten, kommunikativen Unterricht
- 17.11.2022 Zusammenkunft (digital) der Fachschaftsleitungen im Fach Mathematik an den Realschulen in Unterfranken
- 24.11.2022 Ukulele B3: Liedbegleitung, Melodiespiel und Weihnachtslieder
- 14.11.2022 Virtuelle Exkursionen im Fach Geschichte
- 12.12.2022 Regionale Lehrerfortbildung für die neu ernannten Mitglieder des Schultandems für Lese - und Rechtschreibstörung an den Realschulen in Unterfranken
- 23.11.2022 Fortbildung der Datenschutzbeauftragten
- 30.11.2022 RLFB der Erste-Hilfe Beauftragten und Betreuer der Schulsanitätsdienste an unterfränkischen Realschulen
- 10.11.2022 Stadtentwicklung- Die Urbanisierung Würzburgs
- 31.1.2023 Kompetenzorientiertes Unterrichten im Katholischen Religionsunterricht nach dem LehrplanPlus in der 10. Jahrgangsstufe
- 1.2.2023 Fremdsprachenunterricht 2.0 - Digitale Pinnwände und Online-Übungen einfach erstellen und selbstgesteuerte Lernprozesse damit anstoßen - Präsenzveranstaltung
- 5.5.2023 Das Ende der Freiheit des Wortes 90. Jahrestag der Etablierung der nationalsozialistischen Herrschaft
- 8.11.2022 RLFB zum Schulwettbewerb „Würzburg liest 2023 Elisabeth Dauthendey - Aus der Praxis für die Praxis der Wettbewerbsteilnahme"
- 10.11.2022 Studientag der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Würzburg
- 10.11.2022 RLFB AK-Robotik-Unterfranken
- 23.11.2022 Fortbildung für die Fachmitarbeiter*innen/Fachberater*innen beim Ministerialbeauftragten
- 8.11.2022 1. Bezirksaussprachetagung (BAT)
- 28.11.2022 Genial.ly und Learning Apps, eine Möglichkeit für Escape-Rooms im Unterricht
- 27.10.2022 Learning Apps erstellen und im Unterricht einsetzen
- 24.10.2022 Neue Impulse und Einstiege in den Unterricht: Wooclap sinnvoll nutzen
- 22.10.2022 Fachlehrer*innenausbildung am Staatsinstitut III in Ansbach - Informationen für Ihre Schüler*innen
- 27.10.2022 Ukulele B2 (Anfänger MIT musikalischen Vorkenntnissen / Gitarre): Vielfältige Liedbegleitung, einfache Akkorde, Grundlagen
- 25.11.2022 iPad kreativ nutzen: Foto-Film-Video-GreenScreen-StopMotion
- 27.10.2022 Multimedialer Unterricht mit dem iPad
- 7.11.2022 RLFB Englisch
- Digitale Arbeit mit meinen Schülern leicht gemacht
- Lernen mit dem iPad
- 30.11.2022 Wirtschaftliche Entwicklungen in einer globalisierten Welt
- 26.10.2022 Erstschulung für neu ernannte Datenschutzbeauftragte
- Projekt Salut tout le monde
- 26.10.2022 Von der fragengeleiteten Zusammenfassung in Jgst. 7 zum Beschreiben literarischer und pragmatischer Texte
- 7.10.2022 Blended Learning Angebote für IT-Lehrkräfte - Kooperation ALP Dillingen mit MB-Bezirken
- 30.11.2022 Wirtschaftliche Entwicklungen in einer globalisierten Welt
- 28.9.2022 Fortbildungsveranstaltung für Betreuungslehrkräfte von Studienreferendarinnen und Studienreferendaren an bayerischen Realschulen - Studienseminare 2023
- 12.10.2022 Impulse zur Kursraum-Gestaltung: Interaktive Übungen für den Französischunterricht selbst erstellen (Erstellen von H5P-Übungen)
- 17.10.2022 erstes Arbeitstreffen der Verbindungslehrkräfte im Schuljahr 2022/23 (digital)
- 6.10.2022 Ukulele B (Anfänger MIT musikalischen Vorkenntnissen / Gitarre): Vielfältige Liedbegleitung, einfache Akkorde, Grundlagen
- 29.9.2022 Ukulele A (Anfänger (keine oder wenig Vorkenntnisse)) : Vielfältige Liedbegleitung, einfache Akkorde, Grundlagen
- 8.10.2022 Unterfränkische Schulschachmeisterschaft
- 26.9.2022 ASV-Fortbildung - Unterrichtssituation mit ASV
- 19.10.2022 RLFB für die KESCH-Beauftragten der unterfränkischen Realschulen
- 13.10.2022 RLFB für Ernährung und Gesundheit an Realschulen in Ufr.
- 12.10.2022 Direktorentagung der Leiterinnen und Leiter unterfränkischer Realschulen
- 8.11.2022 Online-Grundlagenseminar für neu bestellte Sicherheitsbeauftragte an den Schulen
- 27.9.2022 Neuerungen in der Abschlussprüfung im Fach Deutsch ab 2023
- 29.9.2022 RLFB Politik und Gesellschaft
- 4.10.2022 Digitale Herbsttagung 2022
- 17.10.2022 RLFB Kunst: LehrplanPlus, Abschlussprüfung, digitale Medien
- Prix Bayeux Calvados-Normandie der Kriegsberichterstatter
- 4.10.2022 RLFB Werken
- 29.9.2022 Fachkongress Kita- und Schulverpflegung am 29.09.2022
- 28.9.2022 Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten: Auftaktworkshop mit Tipps aus der Praxis für die Praxis (online)
- 4.10.2022 Demokratielernen und Partizipation als Kernaufgabe für Schule und Beratung
- 5.10.2022 Innovationsteam MEETs Pilotversuch Digitale Schule der Zukunft (RS UFr)
- 14.11.2022 Auffrischungskurs für Realschullehrkräfte im Fach Informationstechnologie
- 25.1.2022 Lehrgang Zusatzqualifikation Museumspädagogik 2022
zum Seitenanfang