Bezirk-Oberbayern-West
MB-nachrichten

MB-Nachrichten Oberbayern-West - Aktuell

KOMPASS-Tag am 11.03.2024 Druckversion aufrufen als E-Mail verschicken

Für alle KOMPASS-Schulen und Schulen, die an KOMPASS interessiert sind.

Am 11.03.2024 findet der KOMPASS-Tag im Ludwig-Thoma-Haus, Augsburger Str. 23, in 85221 Dachau statt.

An diesem Tag treffen sich alle KOMPASS-Schulen aus den Schulaufsichtsbezirken München, Oberbayern-West und Schwaben, um sich miteinander zu vernetzen und Best-Practice Beispiele auszutauschen.

Es erwartet Sie eine interessante Keynote von Frau Professor Dr. Lichtinger zum Thema:
KOMPASS meets PERMA: Das Konzept des Psychologischen Kapitals
Der Begriff „Kapital“ löst in der Regel unmittelbar Assoziationen zu Wirtschaft und Geld aus. Unternehmen sind darauf ausgerichtet, das Kapital durch Produktivität des Betriebes bzw. der Mitarbeiter:innen zu erhöhen. Das psychologische Kapital richtet den Blick allerdings in erster Linie auf diejenigen, die Leistungen mit ihrer Arbeitskraft erbringen - die Mitarbeitenden - und geht der Frage nach, wie diese gestärkt und entwickelt werden können. So lässt sich das Konzept des Psychologischen Kapitals, kurz PsyCap, auch auf das Handlungsfeld Schule übertragen, in dem Menschen produktiv und effizient agieren können und dabei resilient bleiben sollen.
In der Schule werden Lehrer:innen tagtäglich mit verschiedenen Herausforderungen, die zu bewältigen sind, konfrontiert. PsyCap bietet eine Möglichkeit, Lehrkräfte bewusst und konsequent zu unterstützen und so die empirisch nachgewiesene Wechselwirkung von Wohlbefinden und Leistung für sich selbst und für ihre Schüler*innen zu ermöglichen.
Die Referentin stellt das Konzept des Psychologischen Kapitals vor und zeigt zum sogenannten HERO-Ansatz konkrete Maßnahmen für die Schulpraxis.
Im Anschluss an diesen Input erhalten die anwesenden KOMPASS-Schulen, aber auch interessierte Schulen einen Einblick in die vielfältigen stärkenorientierten KOMPASS-Maßnahmen in Form von Best-Practice-Beispielen vonseiten der Schulen.

Bitte beachten Sie, dass von jeder KOMPASS-Schule nur zwei Personen und je interessierter Schule nur eine Teilnehmerin/ein Teilnehmer zugelassen werden können.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und wünschen Ihnen schon jetzt einen inspirierenden Tag.

Anmeldung erfolgt über FIBS. Bitte beachten Sie die allgemeinen Hinweise. Das Programm finden Sie im Anhang.

RLFB im Fach Sport: Basketball im Schulsport (Jahrgangsstufe 5-10) Druckversion aufrufen als E-Mail verschicken

Am Dienstag, den 16.04.2024, findet an der Staatlichen Realschule Schrobenhausen eine RLFB zum Thema "Basketball im Schulsport (Jahrgangsstufe 5-10)" statt.

Als Referent konnten wir Herrn RSL Roman Gese gewinnen (ehemaliger Spieler 1. und 2. Bundesliga).

Themen sind:
- Grundsätzliches zu Basketball im Sportunterricht
- Praxis: Basisfertigkeiten, Übungen und Techniken
- Praxis: Grundlegende Offensivstruktur
- Praxis: Spiel- und Übungsformen

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programm. Die Anmeldung erfolgt über FIBS. Beachten Sie bitte die allgemeinen Hinweise.

Mit dem LehrplanPlus anderen Religionen begegnen Druckversion aufrufen als E-Mail verschicken

Wir möchten Sie gerne darüber informieren, dass vom 19.02.2024 bis 23.02.2024 eine Lehrerfortbildung für katholische Religionslehrkräfte an Realschulen zum Thema „Mit dem LehrplanPlus anderen Religionen begegnen“ stattfindet.

Genauere Informationen dazu können Sie dem beigefügten Programm entnehmen. Die Anmeldung erfolgt über FIBS.




zum Seitenanfang