RLFB: Fortbildungstagung der Medienkompetenztandems Unterrichten mit KI – Impulse und Ideen für Good Practice
Am Mittwoch, den 06.12.2023, findet an der Staatlichen Realschule Fürstenfeldbruck eine RLFB für die Medienkompetenztrandems statt.
Bei der Veranstaltung wird das "Unterrichten mit KI – Impulse und Ideen für Good Practice" thematisiert.
Die Themen umfassen:
- Digitale Transformation: Chance und Herausforderung für die Unterrichtsentwicklung
- Systematische Unterrichtsentwicklung in den Fachschaften
- Vorstellung eigener Beispiele für den Einsatz von KI im Fachunterricht
- ByCS Messenger: Vernetzung der Meko-Tandems, des Datenschutzbeauftragten und der BdB.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programm.
Beachten Sie bitte die allgemeinen Hinweise. Die Anmeldung erfolgt über FIBS.
"Sounds good" – Popmusik im Klassenunterricht (für alle Schularten)
Der Umgang mit Popmusik in der Schule ist eine tägliche Routine in allen Schularten. Dennoch zeigt sich aus SchülerInnensicht oft eine Diskrepanz zwischen dem, was privat mit großer Leidenschaft gehört wird und dem Ergebnis des schulischen Klassenmusizieren. Die Fortbildung zeigt beispielhaft, wie die ästhetischen Kriterien von im Studio produzierter Popmusik (Sound, Groove, Digitalisierung des Instrumentariums...) als Ausgangspunkt musikbezogener Lernprozesse dienen können. Exemplarische Praxismodelle werden gemeinsam ausprobiert, bewertet und auf ihre Tauglichkeit im Schulalltag hin überprüft, so dass jeder Teilnehmende ein Repertoire an Methoden erlangt, um die Schülerinnen und Schüler für das Fach und die Thematik zu begeistern.
Termin: 06.12.2023
Ort: Graf-Rasso-Gymnasium Fürstenfeldbruck, Münchner Str. 69, 82256 Fürstenfeldbruck
Anmeldeschluss: 29.11.2023
Referenten: Prof. Dr. Fritz Höfer, Dr. Georg Alkofer
RLFB im Fach Physik „Show- und Demonstrationsexperimente mit den PHYSIKANTEN“
Am Donnerstag, den 14.12.2023 findet an der Staatlichen Realschule Kösching die zweite von zwei inhaltsgleichen regionalen Lehrerfortbildungen im Fach Physik statt. Diese wird von den bühnen- und TV-erprobten PHYSIKANTEN – Deutschlands größter Wissenschafts-Comedy-Gruppe – durchgeführt. Dabei werden 30 spektakuläre und kostengünstige Demoexperimente vorgestellt, Tricks und Kniffe aus dem Show-Bereich präsentiert sowie effektvolle Präsentations- und Kommunikationstechniken vermittelt. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Zugang zu einem umfangreichen Materialpool.
Aufgrund der Förderung durch die MB Dienststelle Oberbayern-West und die Wilhelm und Else Heraeus-Stiftung kann die Fortbildung kostenfrei angeboten werden.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programm. Die Anmeldung erfolgt über FIBS.
Mit dem LehrplanPlus anderen Religionen begegnen
Wir möchten Sie gerne darüber informieren, dass vom 19.02.2024 bis 23.02.2024 eine Lehrerfortbildung für katholische Religionslehrkräfte an Realschulen zum Thema „Mit dem LehrplanPlus anderen Religionen begegnen“ stattfindet.
Genauere Informationen dazu können Sie dem beigefügten Programm entnehmen. Die Anmeldung erfolgt über FIBS.